Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
11.06.2024
12.06.2024 06:55 Uhr

STV Eschenbach triumphiert

Bild: Turnverein Eschenbach
Beim Seeländischen Turnfest in Kallnach konnten der Turnverein Eschenbach sowohl im Einzel- als auch im Vereinswettkampf grosse Erfolge feiern.

Einzelwettkämpfe: Glänzende Resultate

Bereits am Freitag sorgten die Einzelturnerinnen und -turner für Furore. Im Leichtathletik-Vierkampf der Frauen dominierten sie mit einem beeindruckenden Dreifachsieg: Dania Behringer, Michelle Posratschnig und Lorena Müller liessen das gesamte Feld hinter sich. Auch bei den Männern gab es bemerkenswerte Leistungen zu verzeichnen.

Bild: Turnverein Eschenbach
Bild: Turnverein Eschenbach

Aurel Niederberger zeigte einen starken Wettkampftag und sicherte sich den dritten Platz in der U20-Kategorie, während auch die Athleten im Sechskampf der Männer ablieferten: Patrick Bächtiger triumphierte und sorgte für einen weiteren Eschenbacher Turnfestsieg, während seine vier Teamkollegen sich allesamt in den Top-10 klassierten und sich eine Auszeichnung verdienten. Auch beim Turnwettkampf, der drei verschiedene Wahldisziplinen aus unterschiedlichen Sparten umfasst, konnten weitere Podestplätze gefeiert werden: Jasmin Oberholzer sicherte sich den Turnfestsieg bei den Turnerinnen und Marco Keller belegte den zweiten Rang bei den Herren.

Bild: Turnverein Eschenbach

Vereinswettkampf: Überragende Teamleistung

Der Samstag stand im Zeichen des 3-teiligen Vereinswettkampfs, bei dem die Aktivriege in der höchsten Stärkeklasse antrat. Der Wettkampf begann aufgrund des aussergewöhnlichen Zeitplans mit dem 3. Wettkampfteil, womit für einmal die 800m-Läufer:innen den Wettkampf eröffnen mussten. Diese Herausforderung meisterten sie souverän und erzielten zum Auftakt die Höchstnote 10.00. Im gleichzeitig stattfindenden Speerwurf, welcher in dieser Saison erstmals im Eschenbacher Programm steht, erreichten die Athleten eine starke Note von 9.57. Im zweiten Wettkampfteil packten die 24 Sprinter:innen ihre schnellen Beine aus und steuerten eine weitere Höchstnote 10.00 zur Gesamtwertung bei, während die Gymnastikvorführung mit erfreulichen 9.16 benotet wurde. Im abschliessenden Wettkampfteil lieferten das Weitsprung- und Fachtest-Team zwei weitere Höchstnoten 10.00. Auch im Gerätzelt wussten die Eschenbacherinnen zu überzeugen. Sie wurden für ihre Stufenbarren-Vorführung mit der Note 9.26 belohnt. In der Endabrechnung bedeutete dies eine Gesamtnote von 29.17, was ein neuer Vereinsrekord und der überlegene Turnfestsieg bedeuteten. Darüber hinaus glänzte das Gerätekombination-Team im einteiligen Wettkampf mit der Note 9.30 und sicherte sich den zweiten Platz.

Bild: Turnverein Eschenbach

Nachwuchs überzeugt in Mönchaltorf

Auch der Nachwuchs des STV Eschenbach zeigte an diesem Wochenende sein Können. Beim Regionalturnfest GLZ in Mönchaltorf überzeugte der Kinder-TV im einteiligen Vereinswettkampf Jugend mit ihrer Gerätekombination-Vorführung und durfte zuoberst auf das Podest steigen. Diese Leistung unterstreicht die hervorragende Nachwuchsarbeit im Verein und lässt auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen

Bild: Turnverein Eschenbach

Ausblick auf den Saisonhöhepunkt

Nach diesem triumphalen Wochenende blickt der Turnverein Eschenbach optimistisch auf den Saisonhöhepunkt: das St. Galler Kantonalturnfest in Benken Ende Juni. Die Vorfreude ist gross, und der Verein hofft auf zahlreiche Zuschauende, die die Turnerinnen und Turner lautstark unterstützen werden. Die Erfolge des vergangenen Wochenendes versprechen eine spannende und erfolgreiche Fortsetzung der Turnsaison 2024.

Bild: Turnverein Eschenbach
Jasmin Oberholzer, STV Eschenbach