Nach einem gutem Saisonstart mit kurzzeitiger Tabellenführung, einer Niederlagenserie mit Trainerwechsel und zuletzt wechselhaften Resultaten finden sich die SCRJ Lakers zur gegenwärtigen Nati-Pause im Februar auf Rang 10 der National League wieder. Es ist der letzte Platz, der noch zur Teilnahme an den Play-ins (früher auch Pre-Playoffs) berechtigt. Und das Punkte-Polster der Lakers ist eher dünn.
Erstmals Zuschauerschnitt von 5'000 in Reichweite
Die sportliche Achterbahnfahrt bisher scheint die eigenen Zuschauer nicht abzuschrecken, ganz im Gegenteil: Mit durchschnittlich 4'963 verkauften Tickets pro Heimspiel steuern die Lakers nach eigenen Angaben auf einen neuen Rekord zu.
Nun liegt erstmals sogar die magische Marke eines Zuschauerschnitts von 5'000 in Reichweite. Um diesen Wert zu knacken, bleiben noch drei Heimspiele. Das letzte davon am 1. März gegen den HC Davos dürfte laut SCRJ ausverkauft sein, so dass in den Spielen vom 15. Februar gegen den EHC Biel-Bienne und am 22. Februar gegen den Lausanne HC jeweils 4'879 verkaufte Tickets nötig wären für das 5'000er-Ziel.
Gerade die Schlüsselpartie gegen Biel, einen Tabellennachbarn und direkten Konkurrenten um einen Play-in-Platz, verspricht eine spannende Ausgangslage für einen Besuch der St.Galler Kantonalbank Arena in Rapperswil.
Play-ins und Zuschauerrekord anstreben
Mit dem Heimpublikum im Rücken erwiesen sich die SCRJ Lakers im bisherigen Saisonverlauf als durchaus heimstarkes Team. Wer weiss, vielleicht belohnen sie sich in den nächsten Wochen gleich doppelt: mit einer Qualifikation für die Play-ins und einem neuen Zuschauerrekord.