Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
04.02.2025
04.02.2025 16:16 Uhr

Gemeindearchiv wird nachgeführt

Das Langzeitarchiv der politischen Gemeinde Schmerikon ist mit den Akten der Jahre 2014 bis 2024 nachzuführen. (Symbolbild)
Das Langzeitarchiv der politischen Gemeinde Schmerikon ist mit den Akten der Jahre 2014 bis 2024 nachzuführen. (Symbolbild) Bild: Pixabay: Pexels
Für die Nachführung des Gemeinde-Langzeitarchivs von 2014 bis 2024 plant Schmerikons Gemeinderat 19'000 Franken im Budget 2025 ein und fällte Entscheide zu Verantwortlichkeiten.

An einer Sitzung kürzlich hat der Schmerkner Gemeinderat der Nachführung des Langzeit-Archivs mit den Akten der Jahre 2014 bis 2024 zugestimmt und dafür ein Betrag von CHF 19'000 im Budget 2025 vorgesehen.

Die famasec GmbH, Schmerikon, wird mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt. Vorbehalten bleibt die Genehmigung des Budgets 2025 an der Bürgerversammlung vom 31. März 2025.

Die Leitung des Gemeindearchivs obliegt neu Renate Brändli. Sie wird im Sinne von Art. 2 Abs. 2 der Verordnung über Aktenführung und Archivierung (VAA) als verantwortliche Person bezeichnet. Das Staatsarchiv wird um Kenntnisnahme ersucht.

Archivierung (erneut) durch famasec GmbH

In den Jahren 2012 – 2014 hatte die famasec GmbH eine umfassende Reorganisation des Gemeindearchivs vorgenommen. Das Archiv erfüllt seither die gesetzlichen Voraussetzungen, die für Gemeindearchive gelten, in baulicher, räumlicher sowie betrieblicher Form.

Die Nachführung des Langzeitarchivs ist angezeigt. Die in den vergangenen 10 Jahren abgelegten Dokumente sind zu bereinigen, archivieren oder vernichten und in das Langzeitarchiv einzusortieren. Für diese Arbeit ist wiederum Fachkompetenz erforderlich und es macht Sinn, die famasec GmbH, welche seinerzeit die Reorganisation durchführte und den neuen Archivplan erstellt hat, damit zu beauftragen, zumal die famasec GmbH auch das Archiv der Schule Schmerikon betreut.

Gemeinderat Schmerikon / Redaktion Linth24