Erstmals hat der Kanton St. Gallen Teile der Bestände eines Gemeindearchivs unter Schutz gestellt. Das «Alte Archiv Stadt Rapperswil» in Rapperswil-Jona zählt gemäss der Fachstelle für Kulturerbe zu den wertvollsten Archivbeständen im Kanton. Die älteste Urkunde darin stammt aus dem Jahr 1229.
Vom Mittelalter bis in die Neuzeit
Das «Alte Archiv Stadt Rapperswil» dokumentiert mit Tausenden von Urkunden, Akten und Büchern aus dem Mittelalter (1229-1523) bis in die frühe Neuzeit und die Helvetik (1533-1803) die Geschichte der Stadt Rapperswil.
Der Bestand erstreckt sich somit von der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt von 1229 bis hin zu Protokollen mit Bezug zur Kantonsgründung im Jahre 1803. Die Archivalien seien fast ausschliesslich handschriftlich verfasst und somit Unikate, hiess es in der Mitteilung weiter.