Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
15.01.2025
15.01.2025 07:07 Uhr

Axpo zeigt Flumserberg-Windrad

Besonderes Modell: Die Axpo demonstriert die Grösse der geplanten Anlagen mittels eines «Drohnengeschwaders».
Besonderes Modell: Die Axpo demonstriert die Grösse der geplanten Anlagen mittels eines «Drohnengeschwaders». Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller
Die Axpo plant im Skigebiet Flumserberg Windräder von 200 Metern Höhe. Um die Grösse des geplanten Windparks zu illustrieren, wurde vor Ort mit Drohnen eine Windanlage gebildet.

Die Axpo hatte am Samstagabend am Flumserberg zu einen Informationsanlass eingeladen: Mittels einer Drohnenformation wurden die Dimensionen einer geplanten Windkraftanlage visualisiert. Cédric Aubert, Leiter Windportfolio Schweiz bei Axpo, erklärte: «Wir setzen Drohnen ein, um die Grösse einer Windkraftanlage greifbar zu machen. Es hilft dabei, sich die Anlage besser am Standort vorzustellen.» Trotz «herausfordernder Wetterbedingungen» mit dichtem Nebel hätten rund 100 Personen an der Präsentation teilgenommen, heisst es vonseiten der Axpo.

Neben der Drohneninformation präsentierte die Axpo erstmals Visualisierungen der möglichen Standorte der Windkraftanlagen. «Diese Bilder dienten als Grundlage für angeregte Diskussionen, bei denen auch kritische Stimmen gehört wurden», so die Mitteilung. Man sei sich bewusst, dass Windkraftanlagen kontrovers diskutiert würden. Mit Anlässen wie dem am Flumserberg setze man auf Dialog und Einbindung der Bevölkerung, «um gemeinsam die Energiewende voranzutreiben».

Aktuell wird gemessen

«Der Standort Flumserberg wurde aufgrund der günstigen Windbedingungen gewählt, die im Windatlas des Bundesamtes für Energie bestätigt sind und vom Kanton St.Gallen als Eignungsgebiet ausgewiesen wurde», heisst es weiter. Aktuell sammelt ein 120 Meter hoher Windmessmast Daten zu Windgeschwindigkeit und -richtung sowie Wetterbedingungen. Diese Informationen bilden die Grundlage für weitere Planungen.

sardona24 / Linth24