Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Weesen
16.12.2024
18.12.2024 06:37 Uhr

Meisterkoch Dieter Frese ist verstorben

Dieter Frese, viele werden ihn nicht nur als Koch vermissen.
Dieter Frese, viele werden ihn nicht nur als Koch vermissen. Bild: Jérôme Stern/Linth24
Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist der schweizweit bekannte Weesner Meisterkoch Dieter Frese verstorben.

51 Jahre lang stand der weitherum für seine Kochkünste vielfach ausgezeichnete Dieter Frese in der Fischerstube Weesen am Kochherd. Zusammen mit seiner Frau Hanni Frese-Steinbrink erfreute er mit seinen Fischspezialitäten auf höchstem Niveau nicht nur die Tester von «GaultMillau» oder «Goldener Fisch», sondern vielmehr noch die unzähligen Gäste des heimeligen Weesner Restaurants.

Im Februar 2022 dann traten die beiden in den wohlverdienten Ruhestand. Nun ist der Meisterkoch nach kurzer Krankheit am vergangenen Freitag verstorben. Er hinterlässt seine Frau Hanni und deren Töchter Andrea Frese und Viviane Spirig.

So bekannt wie er selbst

Der GaultMillau schrieb einst, zwischen Zürich und Chur gebe es kein besseres Fischrestaurant als die Fischerstube. Und wahrlich: Bei Dieter Frese kamen Fische aus dem Walen- und dem Zürichsee, aber auch Köstlichkeiten aus den weltweiten Gewässern auf den Tisch, die er alle zu Gaumenfreuden erster Güte machte. So war seine Bouillabaisse zum Beispiel so bekannt wie er selber.

«I do it my Way»

Als er und Hanni Frese das Restaurant 2022 an einen neuen Wirt übergaben, sagte der damals 78-jährige Dieter Frese zu Linth24: «In meinem Alter wird es Zeit, kürzer zu treten.» Der Kochberuf erfordere viel. «Und egal, ob es bei der Arbeit oder beim Sport war, ich habe immer 100 Prozent gegeben. Bei allem!» Und ergänzte: «I do it my Way».

Sein Markenzeichen

Ja, «I do it my Way», das war Freses Markenzeichen. Sowohl als Koch, als auch als Mensch. Der gebürtige Lübecker zog nach der Kochlehre in Norddeutschland zuerst als Schiffkoch um die Welt, um danach im noblen Hotel Dolder, Zürich, und in der nächsten Station im Restaurant Halbinsel Au am Zürichsee zu stranden. Hier lernte er die Tochter des Hauses, Hanni Steinbrink, kennen, mit der er das Hotel Rössli in Weesen übernahm und es zur schweizweit bekannten Fischerstube hochkochte.

Allein gegangen

Als Dieter Frese seine Fischerstube verkauft hatte, sagte er zu Linth24 noch, er habe mit seiner Frau Hanni angefangen und wolle auch «miteinander aufhören».

Das stimmte für die «Beiz». Im Leben aber, in dem er die Menschen und die Gesellschaft so liebte wie kaum ein anderer, nicht. Dieter Frese ging allein von dieser Welt. So wie wir es alle einmal tun müssen.

Die Trauerfeier findet statt am Donnerstag, 19. Dezember 2024, um 10:00 Uhr in der Fli-Kirche, 8872 Weesen.

Bruno Hug