Nach der Wahl durch die Bundesversammlung feierten der Kanton St.Gallen und die Stadt Wil «ihre» neue Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am 19. Dezember 2024 in deren Wiler Heimat. Persönlich gratuliert haben ihr die Bundespräsidentin für 2024, Viola Amherd, und die St.Galler Regierungsrätin Susanne Hartmann.
Kanton
20.12.2024
21.12.2024 10:07 Uhr
Empfang für Bundespräsidentin

Karin Keller-Sutter beim Bad in der Menge auf dem Wiler Hofplatz.
Bild:
Jürg Grau
Nach ihrer Wahl zur Bundespräsidentin 2025 bereiteten der Kanton St.Gallen und ihre Heimatstadt Wil Karin Keller-Sutter am Donnerstag einen Empfang in Wil. Impressionen von Wil24.

Wahlfeier am 19. Dezember 2024 auf dem Hofplatz zu Wil.
Bild:
Jürg Grau
Insbesondere die Wiler Vereine sorgten für eine herzliche Wahlfeier vor dem geschichtsträchtigen Hof zu Wil. Die mit einem Sonderzug aus Bern angereiste und von viel politischer Prominenz begleitete Bundespräsidentin 2025 wurde u. a. durch die Wiler Stadttambouren hinauf in die Altstadt geführt, wo die Feier in lockerem Rahmen über die Bühne ging. Witzig moderiert durch Comedian Renato Kaiser, war das Fest geprägt durch Auftritte der Wiler Tüüfel und des Sängers Remo Forrer – und natürlich durften die diversen Verpflegungsstände nicht fehlen.
Karin Keller-Sutter ist regional stark verankert
Karin Keller-Sutter wohnt in der Stadt Wil. Sie erblickte am 22. Dezember 1963 in Niederuzwil (Marienfried) das Licht der Welt; Bürgerin ist sie von Jonschwil und Kirchberg.
Impressionen von der Wahlfeier auf dem Hofplatz

Bundespräsidentin 2024, Viola Amherd.
Bild:
Jürg Grau

St.Galler Regierungspräsidentin Susanne Hartmann (auch aus Wil).
Bild:
Jürg Grau

KKS wurde sofort von den nationalen Medien in Beschlag genommen.
Bild:
Jürg Grau

Wiler Fastnachtsprominenz.
Bild:
Jürg Grau

Vertreter des Wiler Stadtparlaments.
Bild:
Jürg Grau

Auftritt der Musikschule Wil.
Bild:
Jürg Grau