Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
11.12.2024
11.12.2024 20:08 Uhr

Gemeinderat neu konstituiert

Der Gemeinderat 2025–2028: (v.l.) Mario Grob, Sven Burlet, Werner Becker, Patrick Züger, Gemeindepräsident Félix Brunschwiler, Ratsschreiber Claudio De Cambio.
Der Gemeinderat 2025–2028: (v.l.) Mario Grob, Sven Burlet, Werner Becker, Patrick Züger, Gemeindepräsident Félix Brunschwiler, Ratsschreiber Claudio De Cambio. Bild: Politische Gemeinde Schmerikon
Der Gemeinderat Schmerikon hat sich für die neue Legislatur 2025–2028 konstituiert. Das Ressort Bildung mit dem ungelösten Schulkonflikt geht von Werner Becker an Mario Grob.

Bereits nach dem ersten Wahlgang der Gemeindewahlen am 22. September 2024 stand die Zusammensetzung des künftigen Schmerkner Gemeinderats fest. Auf Anhieb zog der Freisinnige Mario Grob mit einem Bestresultat als einziger Neuer ins Gremium ein. Am Wahltag präsentierte sich dieses wie folgt:

  Partei Stimmen
Félix Brunschwiler (Gemeindepräsident) parteilos 630
Mario Grob FDP 800
Werner Becker Die Mitte 771
Sven Burlet parteilos 734
Patrick Züger SP 698

(Anmerkung zu den Stimmen: Das absolute Mehr betrug beim Gemeindepräsidium 457 Stimmen, beim Gemeinderat 572 Stimmen.)

Wie der Gemeinderat am Dienstag mitteilte, hat er sich nun für die neue Legislaturperiode 2025 bis 2028 konstituiert. Dabei seien «einige Veränderungen» vorgenommen, die künftigen Entschädigungs- und Spesenansätze genehmigt sowie die Daten seiner 25 für 2025 geplanten Sitzungen festgelegt worden.

Gemeinderat für Bildung wechselt für Konfliktberuhigung

Eine der wichtigsten Änderungen betrifft den zuständigen Gemeinderat für Bildung. Hierfür ernannte der Gemeinderat den neu gewählten Mario Grob, der Erfahrung aus mehreren Jahren Tätigkeit als Lehrer und Schulleiter mitbringt. Grob löst Mitte-Gemeinderat Werner Becker ab, der diese Aufgabe «mit grossem Augenmass» seit der Bildung der Einheitsgemeinde (d.h. ohne Schulrat) ab 2013 ausgeübt habe.

Diesen personellen Wechsel versteht der Gemeinderat Schmerikon ausdrücklich «nicht als Misstrauensvotum gegenüber Werner Becker» – auch im Hinblick auf die seit Sommer 2024 schwelende Konfliktsituation um einen bei Schülern, Eltern und Lehrern beliebten Schulleiter. Der Rat habe anlässlich des bestehenden Arbeitskonfliktes an der Schule stets und bis zuletzt den Anträgen der Schulführung Folge geleistet. Letztlich erhofft er sich mit diesem Wechsel vielmehr «einen Beitrag zur Beruhigung der Situation». Kürzlich erhielt der Schulleiter indes offiziell die Kündigung (Linth24 berichtete).

Die mittel- bis langfristige Zukunft des beliebten Hallen- und Seebads Schmerikon beschäftigt den Gemeinderat in der neuen Legislatur. (Archivbild) Bild: Politische Gemeinde Schmerikon

Hallen- und Seebad: Neuorganisation und Zukunft

Eine weitere Änderung hat der Gemeinderat bei der Organisation des Hallen- und Seebads beschlossen. So soll der Betrieb wie zuvor bis 2022 durch eine Betriebskommission geführt werden. Es ist eine Rückkehr zu einem früheren Modell.

Doch nicht nur der gegenwärtige Betrieb beschäftigt den Gemeinderat, auch die «mittel- bis langfristige Strategie dieser beliebten Sportanlage» wird für ihn immer mehr zum Thema. 2024 wurde das Schmerkner Hallen- und Seebad 50-jährig. Die gegenwärtige Strategie der stets punktuellen Erneuerung kann aus Sicht des Gemeinderats «nicht ewig» weitergeführt werden. Nun wird eine Kommission Strategie Hallen- und Seebad eingerichtet, die zusammen mit der Betriebskommission durch Gemeinderat Werner Becker geführt wird.

Wer welche Kommission präsidiert

An seiner konstituierenden Sitzung definierte der Schmerkner Gemeinderat zudem die Präsidien und Mitglieder der Kommissionen, die Delegationen und Beauftragungen gemäss untenstehender Übersicht:

Kommission/Funktion Präsidium
Verwaltungs- und Finanzkommission Félix Brunschwiler
Gemeinderat für Bildung Mario Grob
Personalkommission LP Mario Grob
Alterskommission Werner Becker
Integrationskommission Patrick Züger
Jugendkommission Sven Burlet
Ortsplanungskommission Félix Brunschwiler
Feuerwehrkommission Uznach - Schmerikon Patrick Züger
Hubretterkommission Patrick Züger
Aufsichtskommission SRD Oberer Zürichsee Patrick Züger
ZSO-Zürichsee Linth Patrick Züger
Regionaler Führungsstab See-Linth Claudio De Cambio
Schiessplatzkommission Chlausen Patrick Züger
Schutzgebietskommission Félix Brunschwiler
Betriebskommission Hallen- und Seebad (neu) Werner Becker
Strategiekommission Hallen- und Seebad (neu) Werner Becker
Werkkommission Félix Brunschwiler
Kommission für Kultur und Sport Sven Burlet
Perimeter-Kommission Aabach Félix Brunschwiler
Einbürgerungsrat Félix Brunschwiler
Stefan Knobel, Linth24