Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
21.05.2024
21.05.2024 14:44 Uhr

Die Sicherheitslage in der Schweiz

Dr. Daniel Oriesek (l.), Oberst im Generalstab, spricht an dem Abend über die nationale Sicherheit und SVP-Nationalrat Mike Egger (r.) über die Volksinitiative «Asyl-Chaos stoppen! (Grenzschutz-Initiative)».
Dr. Daniel Oriesek (l.), Oberst im Generalstab, spricht an dem Abend über die nationale Sicherheit und SVP-Nationalrat Mike Egger (r.) über die Volksinitiative «Asyl-Chaos stoppen! (Grenzschutz-Initiative)». Bild: zVg/Collage: Linth24
Am 23. Mai 2024 hält Daniel Oriesek im Seehof Schmerikon einen Vortrag zur Sicherheitslage der Schweiz und Mike Egger spricht über die Grenzschutz-Initiative.

Krieg in der Ukraine, im Nahen Osten und eine ganze Reihe weiterer Brandherde weltweit führen insgesamt zu mehr Rivalität und Instabilität. Diese geopolitischen Entwicklungen bleiben auch für die Schweiz nicht ohne Folgen.

Dr. Daniel F. Oriesek, der von SVP-Schmerikon-Vorstandsmitglied Thomas Kuster interviewt wird, schätzt die Lage ein. Die Veranstaltung wird multimedial unterstützt.

Dr. Daniel F. Oriesek verfügt über einen Hintergrund in Betriebswirtschaft und internationalen Beziehungen, wohnt im Thurgau und ist Oberst im Generalstab. Militärisch kommandierte er unter anderem das Grenadierbataillon 20 und leistete Auslandseinsätze.

Seit 2014 arbeitet er als ziviler Mitarbeiter für das VBS, wo er aktuell mit seinem Team das Aussendepartement während des Schweizer Einsitzes im UNO-Sicherheitsrat mit Expertise zu Friedensoperationen unterstützt.

Mike Egger zum «Asyl-Chaos»

Der am besten gewählte St. Galler Nationalrat Mike Egger wird ebenso an der Veranstaltung teilnehmen und ein Impulsreferat zur Volksinitiative der SVP «Asyl-Chaos stoppen! (Grenzschutz-Initiative)» halten, welche die Partei am Sonderparteitag zwei Tage später in Basel lanciert.

Die Themen gehen Hand in Hand, da die internationalen geopolitischen Konflikte zusammen mit Misswirtschaft in vielen Ländern des globalen Südens eine Hauptursache für illegale Migration, Asylmigration und Wirtschaftsflüchtlinge darstellen.

Erschreckende Zahlen

Die SVP spricht davon, mit der Grenzschutzinitiative die Souveränität über die Schweizer Landesgrenzen zurückzugewinnen und Sicherheit für die Bevölkerung zu schaffen, die unter den negativen Folgen für die Sicherheit und hoher Kostenbelastung dieser Migration leidet.

Die aktuelle Kriminalitätsstatistik bringe erschreckende Zahlen hervor: Die Schweiz habe eine rekordhohe Kriminalität mit über 1'400 Einbrüchen, Diebstählen und Gewalttaten pro Tag. Selbst das ehemalige SP-Mitglied und der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr spreche davon, dass 90 Prozent der abgewiesenen Asylsuchenden aus Algerien kriminell sind.

Verfeindete Gruppen von Asylanten bekämpfen sich in der Schweiz und greifen sich gegenseitig an, was knappe Ressourcen von Sicherheits- und Gesundheitskräften bindet. Für 2023 budgetierte alleine der Bund CHF 4 Milliarden für den Asylbereich. Heuer rechnet das SEM mit 30'000 neuen Asylgesuchen, hier nicht mit einberechnet sind die erwarteten 25'000 neuen Gesuche für den Schutzstatus S.

Kurzinfos
Anlass: Vortrag: Auslegeordnung zur internationalen Sicherheitslage.
Datum/Uhrzeit: Donnerstag, 23.05.2024, 20:00 Uhr.
Ort: Hotel Restaurant Seehof, Bahnhofstrasse 1, 8716 Schmerikon.

SVP Schmerikon/Linth24