Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
22.07.2024
22.07.2024 11:38 Uhr

Lokalwahl24: FDP mit 2 Kandidaten

GPK-Kandidat Robert Fritsche (l., neu) und GR-Kandidat Martin Hämmerli (bisher).
GPK-Kandidat Robert Fritsche (l., neu) und GR-Kandidat Martin Hämmerli (bisher). Bild: Gabi Corvi
Den Gemeinderatssitz verteidigen und einen GPK-Sitz erobern will die FDP bei den Septemberwahlen in Schänis.

Die Ausgangslage bei den Wahlen in die lokalen Behörden in Schänis hat Linth24 hier dargelegt: https://linth24.ch/articles/259960-9-kandidaten-wollen-6-sitze

Nun stellt die FDP Schänis ihre beiden Kandidaten für den Gemeinderat und die Geschäftsprüfungskommission vor, welche Kandidaten der Mitte sie zur Wahl empfiehlt und dass sie die SVP Kandidaten nicht unterstützt.

Medienmitteilung der FDP-Schänis

Die Ortsparteileitung freut sich - mit Martin Hämmerli und Robert Fritsche - zwei engagierte und erfahrene Persönlichkeiten, für die am 22. September 2024 stattfindenden Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden, zur Wahl vorschlagen zu können.

Beide Kandidaten sind, aufgrund ihrer langjährigen Führungstätigkeiten, dazu befähigt einen gewichtigen Beitrag zu weitsichtigen, pragmatischen und wirkungsorientierten Lösungen in unserer Gemeindebehörde zu leisten.
Als ausgesprochene Teamplayer sind sie gewillt, selbstverständlich unter Berücksichtigung der Anliegen der Bevölkerung, Impulse zu setzen und sich aktiv und engagiert zum Wohl unserer Gemeinde in den jeweiligen Gremien einzubringen. Dies um die vielfältigen Aufgaben und anstehenden Probleme erfolgreich zu bewältigen.

Wiederwahl von Gemeinderat Martin Hämmerli

Gemeinderat Martin Hämmerli ist bereit, sich für eine weitere Legislatur zur Verfügung zu stellen. Sein Tatendrang und sein Wille, sich für unser Dorf einzusetzen, sind nach wie vor ungebrochen. Da im Gemeinderat zwei Sitze neu zu besetzen sind ist es wichtig, dass eine gewisse Kontinuität gewahrt bleibt.
Als Vorsteher des Ressorts Sicherheit hat Martin Hämmerli in den vergangenen Jahren überzeugende Arbeit geleistet. Als Mitglied des Rates liegt sein Fokus auf gesamtheitlichen, ressortübergreifend abgestimmten und finanzierbaren Lösungen. Zudem vertritt er in diversen Kommissionen und Arbeitsgruppen die Interessen der Gemeinde auch auf regionaler Ebene.
Das Kollegialitätsprinzip des Rates ist ihm wichtig. Als dialogstarke, kompetente und bestens vernetzte Persönlichkeit kennt er sämtliche Geschäfte und Projekte des Gemeinderates und versteht es immer wieder, mit sachlichen Argumenten zu überzeugen und zu konsensfähigen Lösungen beizutragen.

Neu in die GPK: Robert Fritsche

Robert Fritsche, Jahrgang 1973, ist verheiratet, Vater von zwei Teenagern und wohnt in Schänis. Der studierte Wirtschaftsinformatiker FH ist Mitinhaber der Glaronia Informatik AG.
Als Mitinhaber und Geschäftsleitungsmitglied eines KMU bringt er die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit als Mitglied in der Geschäftsprüfungskommission mit. Ist er doch mit Themen wie: Finanzführung, Geschäftsprozesse, Personalwesen oder Projektmanagement bestens vertraut.
Robert Fritsche hat seine ersten politischen Erfahrungen von 2013 bis 2020 im Schulrat Schänis gesammelt.

In Allianz mit der Mitte Schänis unterstützt und empfiehlt die FDP Schänis ebenso folgende Kandidaturen:

  • Für die Wiederwahl als Gemeindepräsidentin: Gabriela Tremp-Fröhlich, Schänis (Mitte, bisher).
  • Als Kandidaten für den Gemeinderat: Raffael Konrad und Erich von Ah (beide Mitte neu).
  • Und zur Wiederwahl als GPK-Mitglied: Hanspeter De Martin (Mitte, bisher).

Geschätzte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Die FDP Schänis schätzt sich glücklich, ihnen mit Überzeugung zwei freisinnige Persönlichkeiten zur Wahl empfehlen zu können. Zudem unterstützen wir in Allianz auch die Kandidaturen der Mitte Partei. Es würde uns freuen, wenn sie ihren Stimmzettel entsprechend ausfüllen.
In freudiger Erwartung eines lebhaften und fairen Wahlkampfes ermuntern wir sie, sich an den Wahlen zu beteiligen und damit aktiv die zukünftigen Geschicke in unserer lebenswerten Gemeinde mitzubestimmen.

Gabi Corvi und Redaktion Linth24