«Ich bin zur Tunnelabstimmung der gleichen Meinung wie es Rolf Zuppiger in seinem Leserbrief formuliert hat.
Eine reduzierte Tunnel-Variante ‹Direkt-Minus› ohne Anschluss in der Tüchi ist diejenige Lösung, die bei der definitiven Abstimmung und bei Vorliegen des Genehmigungsprojektes die grösste Chance hat, vom Volk angenommen zu werden.
Ein solches Projekt würde wesentlich kleinere Kosten, nämlich ‹nur› rund 0.5 Mia. Franken verursachen. Und vor allem im Bereich Tüchi, also mitten in der Stadt, wesentlich kleinere Bauimmissionen nach sich ziehen. Bei etwas kleinerer Entlastung des oberirdischen Strassennetzes bliebe vor allem der grosse Durchgangsverkehr im Tunnel. Und das selbst dann noch, wenn er über die Jahre noch weiter ansteigen würde.
Ja und Varianten leer einlegen
In der heutigen Grundsatzabstimmung sind die zwei Varianten Mitte und Direkt schon fixiert, was unverständlich und falsch ist. Damit scheiden weitere Lösung wie zum Beispiel ‹Direkt-Minus› von vornherein aus und können nicht mehr überprüft werden. Ich bin deshalb der klaren Meinung, dass man zwar Ja zum Tunnel stimmen sollte, aber die zweite Frage mit den Tunnelvarianten nicht beantworten sollte. Somit ist der Kanton frei, auch die Stadt schonende Varianten zu studieren.»