Machen wir es kurz: Das Beste, das die über 200 Anwesenden am Mittwochabend im Kreuz in Jona zu hören bekamen, war der Apell von Stadtpräsident Martin Stöckling: «Gehen Sie abstimmen!»
Zum zweiten Mal führte der Stadtrat eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Grundsatzabstimmung über den Stadttunnel durch. Martin Stöckling, Stadtpräsident und Christian Leutenegger, Stadtrat und Ressortvorsteher Bau, Liegenschaften orientierten über die Vorlage und beantworten Fragen aus der Bevölkerung. Durch den Abend führte Philipp Gemperle von «Die Botschafter».
Ziele und Szenarien
Stadtpräsident Martin Stöckling erklärte im ersten Teil, weshalb es eine Grundsatzabstimmung zum Stadttunnel braucht. «Wir wollen die Hälfte des Durchgangsverkehrs unter den Boden bringen.» Sämtliche Informationen, Tabellen, Entscheidungsgrundlagen bekamen die Stimmberechtigten bereits als Abstimmungsbeilage per Post. Der Stadtrat zeigte 3 Szenarien auf, eines davon mit, die anderen beiden ohne Tunnel. Fortschritt oder Stillstand? Weitsicht oder Tunnelblick?.
Entwicklungsprozess
Bauchef Christian Leutenegger zeigte die letzten 10 Jahre Planungsgeschichte auf. Mit der Urnenabstimmung am 10. September 2023 zeigt sich, wie die Rapperswil-Joner ticken. Meistert der Stadttunnel die erste Hürde oder heisst es «game over»?