Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
08.07.2023

Start für Alterswohnungsprojekt

Erste Visualisierung des Bauprojekts für Alterswohnungen in St.Gallenkappel, entworfen vom Eschenbacher Architekt Christian Rüegg.
Erste Visualisierung des Bauprojekts für Alterswohnungen in St.Gallenkappel, entworfen vom Eschenbacher Architekt Christian Rüegg. Bild: GAW Eschenbach
Nach dem einstimmigen Ja der Genossenschaftsmitglieder zum Planungskredit von CHF 300'000.- kann das Alterswohnungsprojekt in St.Gallenkappel starten. Ziel ist eine Eröffnung 2026.

An der ersten Generalversammlung der Genossenschaft für Alterswohnungen, GAW Eschenbach, gaben die Genossenschaftsmitglieder grünes Licht für einen Planungskredit für Alterswohnungen in St.Gallenkappel in der Höhe von CHF 300'000.-. Das Projekt überzeugte die Versammlungsteilnehmern und dem Kredit wurde ohne Gegenstimme für den Start des Projekts zugestimmt.

Die Verwaltung der GAW Eschenbach konnte am letzten Donnerstagabend 76 Genossenschaftsmitglieder zur ersten Generalversammlung begrüssen. An der Zusammenkunft durfte auch die interessierte Bevölkerung teilnehmen und sich über die Entwicklung und den Stand der Arbeiten informieren.

Eine lange Geschichte kommt vorwärts

Der Bedarf und Wunsch nach Alterswohnungen in St.Gallenkappel hat schon eine lange Geschichte hinter sich. Bereits im Jahr 2012 meldeten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger mittels einer Petition an den damaligen Gemeinderat von St.Gallenkappel. In der Folge der Gemeindevereinigung von St.Gallenkappel, Goldingen und Eschenbach wurde das Begehren zurückgestellt, aber nicht aus den Augen verloren.

Die GAW Eschenbach, die am 29. März 2023 gegründet worden ist, zählt heute bereits 116 Genossenschaftsmitglieder, und verfügt über ein Eigenkapital von CHF 1'055'000.-. Die Mitglieder durften mit Genugtuung zur Kenntnis nehmen, dass die Gemeinnützigkeit der Genossenschaft als soziale Institution vom Bund anerkannt wurde und dadurch Unterstützung durch die Genossenschaft «Wohnen Schweiz» erhält.

10 Millionen Franken für 23 Wohnungen und 1 Gästezimmer

Vom Eschenbacher Architekten Christian Rüegg wurde das Bauprojekt vorgestellt. Es umfasst insgesamt 23 Wohnungen und ein Gästezimmer und besticht durch eine klare und einfach strukturierte Bauweise. Durch die zwei Baukörper wird eine gemeinsame Mitte definiert, die eine gute Anbindung an das Pflegezentrum Berg definiert. Die Baukosten betragen rund 10 Millionen Franken.

Die Verwaltung der GAW Eschenbach wird das Baugesuch noch in diesem Jahr ausarbeiten und zur Genehmigung einreichen. Das Projekt läuft parallel mit der Erschliessung eines Trottoirs vom Pflegezentrum Berg bis Spycher, das vom Kanton ausgearbeitet wird, zusammen mit der Gestaltung des Einlenkers in die Bauwilergass. Wenn alles rund läuft, sollten die Wohnungen im Frühjahr 2026 bezugsbereit sein.

Genossenschaft Alterswohnungen Eschenbach / Linth24