Auf dem gemeindeeigenen Land unterhalb des Hauses Berg in St. Gallenkappel sollen neue Alterswohnungen entstehen. Weil sich die ursprünglich als Projektpartnerin vorgesehene GAW Linth vor gut einem Jahr zurückgezogen hat, wurde inzwischen eine lokale Genossenschaft für Alterswohnungen gegründet, an welcher sich auch die Gemeinde beteiligt.
Rund 40 Personen haben bereits Interesse für den Bezug einer Alterswohnung angemeldet. Und mehr als 60 Personen aus der Gemeinde haben damals bei der GAW Linth Anteilscheine gezeichnet. Der Bedarf an kostengünstigen Alterswohnungen ist unbestritten.
Dies hat die Initianten dazu ermutigt, in Eschenbach eine neue, nicht gewinnorientierte Genossenschaft zu gründen und das verheissungsvolle Vorhaben für den Bau von erschwinglichen Alterswohnungen in St. Gallenkappel zu übernehmen.
GAW Eschenbach stellt sich vor
Ende März 2023 wurde die Genossenschaft Alterswohnungen Eschenbach (GAW) offiziell gegründet. Die soziale Institution möchte langfristig gesunden und preisgünstigen Wohn- und Gewerberaum errichten, verwalten und in erster Linie an Personen im Rentenalter und/oder Menschen mit Handicap vermieten. Dabei soll das genossenschaftliche Zusammenleben gefördert und Synergien mit dem nahegelegenen Pflegezentrum optimal genutzt werden. Eine Steuerbefreiung als gemeinnützige Institution wird angestrebt.
Projekt wird konkret
Die Projektverantwortlichen freuen sich über das Vertrauen der Gemeinde und sind voller Tatendrang, das Projekt zeitnah zu realisieren.
Die Gemeinde sieht vor, die Fläche von rund 3300 Quadratmeter zur Verfügung zu stellen. Darauf möchte die GAW Eschenbach rund 24 Wohnungen errichten und betreiben. Die Gemeinde begleitet das Projekt, damit möglichst viele lokale Unternehmen mitwirken können.