Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
22.05.2023
22.05.2023 11:08 Uhr

Eschenbacher Biker auf Podest

Andrin Gees (l. ) und Dario Lillo (Mitte) auf dem Podest.
Andrin Gees (l. ) und Dario Lillo (Mitte) auf dem Podest. Bild: VeloClub Eschenbach
Am verlängerten Wochenende fand der CIC On Swiss Bike Cup in Lugano in der Kurz- und Langdistanz statt. Vom VeloClub Eschenbach waren Dario Lillo und Andrin Gees bei der U23 vorne dabei.

Während drei Tagen blickte die Bike-Schweiz ins Tessin. Dort fanden die Bike Emotions Lugano statt. Am Freitag und Samstag fanden die Langdistanzrennen in Trevano statt. Die Strecke in Trevano, welches am Stadtrand von Lugano liegt, ist neu erbaut und spannend zu befahren. Die Strecke hatte zwei intensive Aufstiege und insgesamt etwa 100 Höhenmeter. Weiter verfügte die Rundstrecke über eine steile und technische Abfahrt. Durch den Regen am Donnerstagabend wurde die Strecke rutschig und vor allem die steile Abfahrt nochmals schwieriger zu befahren. Eine knifflige Ausgangslage für die Rennfahrer des VeloClubs Eschenbach.

Am Sonntag gabs nun die Shortrace, also die Kurzdistanz-Rennen, in der Altstadt von Lugano. Über das gesamte Rennwochenende war das Rennen regnerisch und eher kühl.

Lillo auf dem Elitepodest in der Langdistanz

Bereits am Freitag startete Dario Lillo, fahrend fürs Scott Davos MTB Project Team, zu seinem Rennen in Lugano. Er startete gut und konnte sich schon früh mit seinem Konkurrenten Vital Albin absetzen. Die beiden harmonierten gut und fuhren so einen beachtlichen Vorsprung heraus.

Die Strecke hatte viele Passagen, bei welchen es von Vorteil war, allein in diese zu fahren oder diese als erster einer Gruppe zu begehen. Aus diesem Grund führte Dario Lillo das Rennen grösstenteils an und konnte diese Passagen so mühelos bezwingen.

In der zweitletzten Runde griffen Lillo und Albin abwechselnd immer wieder an. Keiner kam jedoch gewinnbringend weg zu diesem Zeitpunkt. In der letzten Runde attackierte Vital Albin wiederum in einem längeren Aufstieg. Dario Lillo Kraftreserven waren aufgebraucht, sodass er nun nicht mehr reagieren konnte. Lillo, der im Eliterennen startete, überquerte das Rennen als zweiter und konnte so aufs Podest klettern. Die U23 Tageswertung gewann Lillo dank seinem zweiten Rang.

Dario Lillo (2.v.l.) freut sich über seinen Podestplatz. Bild: VeloClub Eschenbach

Ebenfalls bei der Elite startete Andrin Gees (Team Pedale Simplon). Gees sagt zu seinem Rennen: «Mir ist das Rennen sehr gut gelungen, die spezielle Strecke lag mir sehr.» Gees konnte nach einem missglückten Start eine Aufholjagd lancieren und erreichte so den achten Elite-Schlussrang. In der U23-Wertung resultierte hinter Lillo der zweite Rang.

Beim Shortrace am Sonntag war Lillo nicht am Start. Gees stand wiederum an der Startlinie. Direkt am Start konnte sich Gees vorne etablieren. In einer Vierer-Spitzengruppe konnte er sich vom restlichen Feld absetzen. Jedoch fehlte zum Rennende hin die nötige Kraft. Andrin Gees klassierte sich beim Shortrace als Vierter. Die U23 gewann Gees und freut sich sehr über sein erfolgreiches Rennwochenende in Lugano, zumal das Weltcup Rennen in Nove Mesto nicht wie gewünscht glückte.

Federer wird mit Defekt bei den Junioren 13ter

Pema Federer, im Towers Sports VC Eschenbach Race Team Dress unterwegs, gelang der Start ins Junioren Rennen wie gewünscht. Ende der Startrunde fand sich Federer auf dem siebten Zwischenrang wieder. Während der gesamten Renndauer konnte sich Pema Federer stetig steigern. Jedoch wurde er zur Rennhälfte jäh zurückgeworfen. Federer zu diesem Rennmoment: « Ende der vierten Runde merkte ich, dass der Pneu Luft verliert. Leider erst, als ich schon bei der Techzone vorbei war. Darum musste ich fast eine ganze Runde mit sehr wenig Luft fahren. Ich verlor dafür einige Plätze.» In der letzten Runde konnte Federer, wieder mit fahrtüchtigem Bike unterwegs, nochmals Plätze gut machen. Schlussendlich beendete er das Rennen auf dem 13. Rang. Pema zum Rennen: «Trotz dem Endresultat bin ich zufrieden mit meiner ersten Rennhälfte und nehme positives daraus. So bin ich zuversichtlich für die Schweizermeisterschaften in zwei Wochen.»

Auch Federer kurvte am Sonntag beim Shortrace Rennen durch die Altstadt Luganos. Die Strecke war sehr schnell und hatte einen kurzen, aber knackigen Anstieg mit ein darauffolgenden Treppenabfahrt. Federer startete gut ins Rennen. Während der gesamten Dauer war der Wettkampf sehr taktisch. Vor allem auf der langen Gerade von Start und Ziel wurde bewusst taktiert und Tempo rausgenommen. Pema Federer zum Rennen: «Ich konnte mich fast während dem ganzen Rennen an der Spitze halten und fuhr aktiv mit. Leider fehlte mir in den letzten zwei Runden die letzte Kraft, um um den Sieg zu kämpfen. Schlussendlich reichte es für den guten 5. Platz. Ich bin zufrieden mit meinem Rennen obwohl durch besseres taktisches Verhalten eine bessere Platzierung drin gelegen wäre. Zudem freue ich mich über mein erstes Swissbikecup Podest seit mehreren Jahren.»

Züger vorne mit dabei

Tina Züger, wie Gees fürs Team Pedale Simplon fahrend, erreichte am Freitag den sechsten Rang. Aufgrund einiger Allergien war sie etwas geschwächt, dennoch konnte sie den soliden sechsten Rang herausfahren. Beim Shorttrack in der Altstadt vermochte Züger mitzuhalten. Mitte Rennen verbiss sie sich etwas in einem Zweikampf, dies warf Züger etwas zurück. Im Shortrace resultierte der fünfte Schlussrang. Züger zu ihrem Rennwochenende im Tessin: «Es resultiere am Freitag der sechste und heute im Shortrace der fünfte Rang. Es war eine solide Leistung und ich bin zufrieden damit. Diese Resultate geben mir Selbstvertrauen für die nächsten Wettkämpfe.»

Auch in den Kids Kategorien waren VC Eschenbach Fahrer mit am Start. Alle Resultate gibt unter dem folgenden Link: www.swissbikecup.ch/resultate.

Karin Kessler, VeloClub Eschenbach