Die Rennplatz Wetzikon ist aus vergangenen Jahren für schnelle, staubige und hitzeintensive Rennen bekannt.
Bei der diesjährigen Austragung lag die Situation etwas anders. Durch den intensiven Regen in dieser Woche war die eigentlich schnelle flache Strecke an gewissen Stellen sehr dreckig. So kam es, dass einige Aufstiege zu Fuss absolviert werden mussten. Der Schlamm war sehr tief. Auch erschwerten die misslichen Wetterbedingungen am Renntag selbst die Situation für die FahrerInnen. Trockene Abschnitte und Regengüsse wechselten sich ab. Im Vorteil war, wer sich von den äusseren Bedingungen nicht beirren liess.
Federer gewinnt – Imhof wird Dritter
Pema Federers Start lief nicht wie gewünscht. Er fand seinen Tritt jedoch schnell und konnte sich kurz später in einer Zweier-Spitzengruppe von den restlichen Konkurrenten absetzen. Das Spitzenduo harmonierte und legte einen grossen Abstand zu den Verfolgern. Anfang der letzten Runde nutzte Federer die Gunst der Stunde und attackierte bei einem kurzen Anstieg. Federer erkämpfte sich in dieser Rennphase den gewinnbringenden Vorsprung. Er sagt zu seinem Rennen: «Nach sieben harten Runden konnte ich das Rennen für mich entscheiden. Mit diesem Sieg bin ich sehr zufrieden. Ich freue mich über meine gute Form.»
Als dritter überquerte Teamkollege Aaron Imhof die Ziellinie und sorgte damit für die doppelte Besetzung des Tower Sports VC Eschenbach Race Team auf dem Podest. Imhof zu seinem dritten Rang: «Ich hatte heute ein gutes Rennen. So konnte ich lange an der Spitze dranbleiben. Am Schluss vermochte ich nicht mehr ganz mit den Schnellsten mitzuhalten. Ich bin zufrieden mit dem Podestplatz.»
Joe Wittenwiler wurde sechster und schaffte als dritter VC Eschenbach Biker den Sprung in die U19 Top Ten.