Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
02.03.2023

Special Flames Kids: Freundschaftsspiel

Spieler der Special Flames Kids freuen sich über eine gelungene Aktion.
Spieler der Special Flames Kids freuen sich über eine gelungene Aktion. Bild: Jona-Uznach Flames
Sie kämpften, rannten und schossen Tore: Die Special Flames Kids traten kürzlich zu einem intensiven Freundschaftsspiel gegen eine Zentralschweizer Mädchenauswahl an, das mit 7:7 endete.

Am letzten Samstag trafen sich die Special Flames Kids in der Turnhalle Schönenbüel in Unterägeri, um gegen die U15-Mädchen der zentralschweizerischen Regionalauswahl ein Freundschaftsspiel zu bestreiten. Die Vorfreude, eine gewisse Nervosität und Anspannung waren zu spüren, als sie in ihre Tenues stiegen. In der Turnhalle liefen wir ein und dehnten, bevor der laute Anpfiff nochmals alle wachrüttelte.

  • Teambesprechung der Special Flames Kids. Bild: Jona-Uznach Flames
    1 / 2
  • Eine Impression aus dem Spiel. Bild: Jona-Uznach Flames
    2 / 2

Einige wuchsen über sich hinaus

Die Flames starteten gut in die erste Halbzeit. Sie kreierten gefährliche Chancen und verwerteten auch einige. Aber die Mädchen der zentralschweizerischen Regionalauswahl hielten gut dagegen und spielten gekonnt zusammen. Nach 15 Minuten gab es eine wohlverdiente Verschnaufpause, um die Trinkflasche zu füllen und sich kurz zu besprechen.

Auch in der zweiten Halbzeit liessen die Kräfte nicht nach. Es war erstaunlich, wie einige Jungs über sich hinaus gewachsenen sind. Sie kämpften, rannten und schossen Tore. Einfach grossartig!

Zum Schluss stand es 7:7.

Um noch ein bisschen weiterzuspielen, mischten wir die Mannschaften. Es war schön zu sehen, wie die Spieler und Spielerinnen gut harmonierten. Auf beiden Seiten wurden Tore erzielt. Zum Schluss traten je 5 Spieler beider Mannschaften zum Penaltyschiessen an. Gekonnt trafen einige Penaltyschützen in die rote Umrahmung. Somit ging ein interessantes und emotionales Spiel zu Ende.

Der Nachmittag wird allen Beteiligten in positiver Erinnerung bleiben. Bild: Jona-Uznach Flames

In positiver Erinnerung für alle Beteiligten

Ein grosses Kompliment an die Flames-Spieler und an die Spielerinnen der Regionalauswahl, die mit viel Herz und Einfühlungsvermögen ein Spiel gespielt haben, das für alle Beteiligten in positiver Erinnerung bleiben wird.

Herzlichen Dank an die Trainer und Trainerinnen der zentralschweizerischen Regionalauswahl für den erlebnisreichen Nachmittag.

Karin Caviezel, Jona-Uznach Flames