Es geht hoch zu und her in den letzten Spielminuten in der Halle Rain in Jona. Die Flames setzen vor heimischem Publikum alles auf eine Karte, spielen ohne Torhüter 6 gegen 5. Die 250 Zuschauer sorgen für einen hohen Lärmpegel und treiben ihr Team an, doch noch das Unentschieden, die Verlängerung und damit die Chance auf ein drittes Spiel in dieser Serie zu erzwingen. Doch dann ist es Pfannenstiel, das 14 Sekunden vor Schluss mit dem 4:2 ins leere Tor die Partie und die Serie entscheidet. Out und Saisonende für die Flames. So abrupt, wie es die Playoffs eben mit sich bringen. Auf der anderen Seite der Jubel von Pfannenstiel Egg – über beide Partien gesehen das bessere Team und damit verdient im Playoff-Final.
Aufholjagd
Dass es zum Spielende überhaupt nochmals so spannend wurde, ist dem einmal mehr beherzten Auftritt der Flames zu verdanken, die im dritten Drittel einen 0:3-Rückstand bis zum 2:3 aufholten und so die Partie nochmals öffneten. Zuvor hatte Pfannenstiel das Spiel geprägt und war mit drei Toren in den ersten beiden Dritteln 3:0 in Führung gegangen.
Einen Tag nach dem Spiel zeigt sich Coach Dominik Heller hin- und hergerissen zwischen kritischen Gedanken zum Spiel und einem bereits versöhnten Rückblick: «Natürlich ist da die Frage, ob wir früher unser offensives Pressing hätten forcieren sollen. Aber es ist cool, dass wir diesem starken Gegner überhaupt solche Probleme bereiten konnten. Insgesamt geht der Sieg für Pfannenstiel in Ordnung.»
Erfolgreiche Saison
Tatsächlich dürfen die Flames trotz dem Playoff-Out auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Darüber freut sich auch ein sichtlich zufriedener Präsident Mike Zimmermann: «Dass dieses junge Team den Halbfinal erreichen würde, haben wir vor der Saison nicht erwarten dürfen.»
«Absolut», bestätigt Heller, «das hätten wir alle unterschrieben.» Er freut sich insbesondere über die augenfällige positive Entwicklung: «Wir hatten einen guten Lauf, eine kontinuierliche Steigerung. Diese Entwicklung über die ganze Saison ist für mich viel wichtiger als das Abschneiden in den Playoffs.»
Dies goutierten auch die Fans, welche die starken und leidenschaftlichen Auftritte des Fanionteams mit grosser Unterstützung unter anderem auch an den Playoff-Auswärtsspielen honorierten. «Dass dieser Funke gesprungen ist, dass wir so viele positive Feedbacks erhalten durften, darauf bin ich besonders stolz» so Heller weiter, und macht auch klar, dass die Flames weiterhin auf ihn zählen können: «Ich freue mich schon jetzt wieder auf die nächste Saison.»