Für den Aufbau des Baustellenkrans für den Schlossumbau war einer der grössten Pneukräne der Schweiz von der Firma Feldmann Pneukran und Transport AG notwendig. Der Liebherr LTM 1450 kann 450 Tonnen Last auf eine Höhe bis zu 132 m heben. Das Grundgerüst, das den Baukran zwischen Schloss und Kirche trägt, wiegt allein schon 16.5 Tonnen. Hinzu kommt der Kran mit einem Gewicht von 50 Tonnen und den Betonelementen als Gegengewicht von 80 Tonnen.
Der Schlossumbau wird durchgeführt Bernet Bau AG aus Gommiswald, welche auch den Kran-Aufbau verantwortet hat.