Im Gebiet Sonnenfeld in Ermenswil plant Schmucki Kies + Tiefbau AG (Teil der JMS-Gruppe), Kies abzubauen und die Kiesgrube mit unverschmutztem Aushubmaterial sowie leicht belasteten Bauabfällen wieder aufzufüllen.
Im Sommer 2019 führte die Gemeinde ein Anhörungs- und Mitwirkungsverfahren für die Bevölkerung und Nachbargemeinden durch, mit dem erklärten Ziel, den Puls zu spüren, Bedenken aufzunehmen und allenfalls Verbesserungen am Vorhaben zu erwirken. Der Gemeinderat richtet Erwartungen und Auflagen an die Bauherrschaft, die noch vor dem regulären Genehmigungs- und Auflageverfahren in die Projekteingabe einfliessen sollen.
Stossrichtungen der Einwände
Die Gemeinde hat 111 schriftliche Meldungen gezählt. Viele Einwände betreffen
- das Verkehrsaufkommen;
- die Grösse der Grube und die damit verbundene Waldrodung;
- die Deponiestoffe;
- die Auswirkungen auf den Wasserkreislauf;
- den negativen Einfluss auf die Standortattraktivität.
Andere Voten nahmen Bezug auf die Rolle, das Vorgehen und die Haltung seitens Gemeinde, Region und Kanton. Sämtliche Einwände wurden im letzten Sommer an die Bauherrschaft weitergeleitet. Es werden Überarbeitungen und eine Redimensionierung des Projekts in Aussicht gestellt.
Positive Bilanz des Mitwirkungsberichts für Gemeinderat
An seiner letzten Sitzung hat der Eschenbacher Gemeinderat den Mitwirkungsbericht verabschiedet und kommt zum Schluss, dass die vorgeschriebenen Rahmenbedingungen für den Mitwirkungsprozess eingehalten worden seien. Auch sei ein breiter Mitwirkungskreis erreicht worden. Die Rückmeldungen würden zu Verbesserungen bei der Projekteingabe führen.
Unterschiedliche Interessen
Angesicht der Siedlungs- und Bevölkerungsentwicklung besteht ein übergeordnetes Bedürfnis nach Deponiestandorten zur Ablagerung von Aushub- und Abbruchmaterial. Kanton und Region stehen in der Pflicht, den Bedarf zu decken. Es liegt nahe, Deponien an früheren Abbauorten zu planen. Auch aus geologischen Gründen bietet sich Eschenbach als Standort an. Das Gebiet Sonnenfeld ist seit 25 Jahren im kantonalen Richtplan möglicher Standort einer Inertstoffdeponie aufgeführt.
Der Gemeinderat ist sich bewusst, dass der Kiesabbau und die Deponie Immissionen verursachen und die Lebensqualität beeinflussen. Eine neue Deponie liege grundsätzlich nicht im Eigeninteresse Eschenbachs. Die Gemeinde habe schon mehrfach die Prüfung alternativer Deponiestandorte im Kanton, eine Beschränkung der Deponie-Typen für Sonnenfeld und eine Reduktion der lokalen Abbaugebiete gefordert.