Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
27.02.2022
26.02.2022 15:27 Uhr

Generalversammlung der SGKB wieder mit Publikum

Rund 4'000 AktionärInnen wohnen jedes Jahr der Generalversammlung der St.Galler Kantonalbank bei.
Rund 4'000 AktionärInnen wohnen jedes Jahr der Generalversammlung der St.Galler Kantonalbank bei. Bild: St.Galler Kantonalbank (SGKB)
Anders als in den letzten beiden Jahren können die Aktionärinnen und Aktionäre der St.Galler Kantonalbank (SGKB) an der Generalversammlung vom 4. Mai 2022 wieder physisch teilnehmen.

An der Generalversammlung der St.Galler Kantonalbank nehmen jedes Jahr rund 4'000 Aktionärinnen und Aktionäre teil. Die Versammlung und das anschliessende Rahmenprogramm stellen für viele einen fixen Eintrag in der Agenda dar.

Generalversammlung am 4. Mai 2022 auf St.Galler Olma-Gelände

Nachdem der Bundesrat am 16. Februar die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus weitgehend aufgehoben hat, hat der Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank entschieden, die Generalversammlung vom 4. Mai 2022 wieder mit Publikum auf dem Gelände der Olma-Messen St.Gallen durchzuführen. Auch der beliebte gesellschaftliche Teil im Anschluss an die Behandlung der Traktanden wird dieses Jahr wieder stattfinden, wenn auch in einem neuen Rahmen.

Detaillierte Informationen zur Generalversammlung erhalten alle im Aktienregister eingetragenen Aktionärinnen und Aktionäre bis Ende März. Diese Informationen werden wie üblich auch öffentlich publiziert.

Die St.Galler Kantonalbank

Die St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) wurde 1868 gegründet und ist seit 2001 an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der Kanton St.Gallen hält als Mehrheitsaktionär 51% des Aktienkapitals.

In ihrem Heimmarkt in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden bietet sie die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen an. Die übrige Deutschschweiz wird aktiv in den Segmenten Private Banking und Firmenkunden aus Zürich sowie der Markt Deutschland über die Tochtergesellschaft SGKB Deutschland bearbeitet.

Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitgeberin, Steuerzahlerin und Sponsoringpartnerin Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region. Das Stammhaus verfügt über Staatsgarantie sowie ein Aa1 Deposit Rating (Rating für Kundeneinlagen) und ein Aa2 Senior Unsecured Debt Rating (Rating für Obligationenanleihen) von Moody’s.

Weitere Informationen: www.sgkb.ch.

PD, St.Galler Kantonalbank (SGKB)