Elke Larcher stammt aus dem Südtirol. Sie studierte in Innsbruck Slawistik und Anglistik und erwarb sich zudem einen Abschluss in Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation. Anschliessend arbeitete sie abwechselnd als Lehrerin und in verschiedenen Unternehmungen.
Von 2001 bis 2007 leitete sie das Kongresszentrum und die Kommunikation im Innovationszentrum in Bozen, bevor sie als Museumsdirektorin und Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing nach Müstair wechselte. Seit 2021 ist sie zudem Koordinatorin des Kulturprojekts «Alpine Strasse der Romanik».
Erfahrung mit Anforderungen eines UNESCO-Weltkulturerbes
Das Kloster St. Johann in Müstair wurde wie der Stiftsbezirk St.Gallen 1983 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Elke Larcher ist deshalb mit dem Umfeld und den speziellen Anforderungen vertraut, die mit dem Welterbe verbunden sind. Dazu gehört neben der Kompetenz, ein Museum zu führen, auch das Wissen um das spirituelle Erbe der Klöster. Im Stiftsbezirk St.Gallen wird sie als Teil des Teams der Stiftsbibliothek und in Zusammenarbeit mit dem Stiftsarchiv den Museumsbetrieb leiten.
Elke Larcher tritt die Nachfolge von Mandana Roozpeikar an, die als Direktorin ins Textilmuseum St.Gallen wechselt.