Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
06.07.2020

St.Galler Katholiken: Ja zu Stiftsbezirk-Investitionen

Das Kollegium stimmte der Erneuerung Audio- und Videotechnik der Kathedrale St.Gallen sowie den Ausbauten und Renovationen im Stiftsbezirk zu.
Das Kollegium stimmte der Erneuerung Audio- und Videotechnik der Kathedrale St.Gallen sowie den Ausbauten und Renovationen im Stiftsbezirk zu. Bild: kath.sg.ch
Wegen Corona tagte das Katholische Kollegium zum ersten Mal in seiner 207-jährigen Geschichte nicht im Kantonsratssaal. 179 von 180 Kollegienräten stimmten schriftlich ab, u.a. über diverse Investitionen.

Die Kollegienräte befürworteten die Erneuerung der Audio- und Videotechnik (bisherige Verstärkeranlage) der Kathedrale St.Gallen mit einem Budget von 725'000 Franken ohne Gegenstimme. Gerade in Zeiten von Corona hat sich gezeigt, dass dies ein zukunftsweisendes Projekt ist. Tausende haben die Livestreams der Gottesdienste verfolgt, das bisher nur dank einem Provisorium möglich war. In die neue Anlage wird auch diese Technologie fix integriert.

Die Aufgaben der Institutionen im Stiftsbezirk sind komplexer geworden. Katholische Administration, Bistumsleitung, Buebeflade, Stiftsbibliothek und Kirchenmusikschule benötigen mehr Raum. Das Katholische Kollegium hat mit lediglich einer Gegenstimme den Ausbau sowie die Renovation verschiedener Gebäude im Stiftsbezirk genehmigt. Dafür fallen Kosten von rund 6,3 Millionen Franken an.

Zustimmung zur Jahresrechnung 2019

Einstimmig hat das Kollegium der Jahresrechnung 2019 mit einem Gesamtaufwand von 64 Millionen Franken und einem Ertragsüberschuss von 1,45 Millionen Franken zugestimmt. Damit wird das Defizit 2018 von 1,77 Millionen Franken aus der Nachzahlung in die Pensionskasse zu einem grossen Teil wieder aufgefangen.

Korrekturen beim Finanzausgleich

Die Finanzausgleichsbeiträge an finanzschwächere Kirchgemeinden werden seit diesem Jahr nach einem neuen Finanzausgleichssystem berechnet.

Die Erhebung der Steuerdaten wurde verfeinert und vereinheitlicht. Dies bedingt eine Anpassung der oberen und unteren technischen Steuerfüsse. Das führt dazu, dass eine Mehrzahl der Kirchgemeinden für das Jahr 2020 höhere Beiträge von total 1,7 Millionen Franken erhalten als ursprünglich berechnet, einige wenige erhalten tiefere Beiträge von rund 0,6 Mio. Franken, die zurückgefordert werden.

Das Kollegium hat die nachträgliche Festlegung der technischen Steuerfüsse mit diesen Korrekturen mit einer Gegenstimme genehmigt.

Webseite: sg.kath.ch

PD, Katholischer Konfessionsteil des Kantons St.Gallen