Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Uznach
Für attraktiveren Langsamverkehr
Der Gegenwind beim neuen Fuss-/Velowegkonzept des Uzner Gemeinderats überrascht Leser Roger Zahner nicht. Für attraktiveren Langsamverkehr brauche es nun gemeinsame gute Lösungen.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
"Beni Würth wieder in den Ständerat!"
Christian Oberli, Rossrüti, nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Tunnel zum Schluss: Ein Ja, ein Nein, ein Ja
Mit den folgenden drei Meinungen zum Tunnel schliesst Linth24 die Folge der Leserbriefe. Am Sonntag wird abgestimmt. Linth24 wird um ca. 13 Uhr das Resultat bekannt geben.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Viel Geld den Bach runterspülen»
Das Joner Kreiselprojekt Porthof sei eine Fehlplanung, so ein Leserbriefschreiber aus dem Stadthaus. Leser Alexander Huber aus der Langrüti stimmt zu und erläutert die Nachteile.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Andrin Urech’s Ja: Entflechtung des Verkehrs
Der Joner Andrin Urech schreibt, es gehe jetzt einmal um eine Grundsatzabstimmung. Zum definitiven Projekt könne man immer noch Ja oder Nein sagen.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
"Schwung mit Bodenhaftung"
Grace Schatz, Gründerin RegioHerz aus St.Gallen, nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Leserbrief aus dem Stadthaus
Linth24 erhält einen Leserbrief aus dem Stadthaus. Mit der Bitte, anonym zu bleiben, weil er sonst intern Probleme bekomme. Es geht um Politik, den Tunnel und einen Kreisel in Jona.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
St.Galler Verkehrspolitik braucht Beni Würth
In einem Leserbrief zu den Ständeratswahlen am 22. Oktober äusserst sich der Rheintaler und ehemalige Kantonsratspräsident Felix Bischofberger und unterstützt Beni Würth.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Blatter’s Ja: Der Stauverursacher muss weg
Der Bus- und ÖV-Fahrer Markus Blatter fragt, was nützt «Tschau Schtau», wenn der Bus nicht durchkommt? Er ist gegen «ideologische Haltung» und fordert ein Ja zum Tunnel.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
«Ich wähle Sachverstand und Bodenständigkeit»
Bernhard Keller, Geschäftsführer der Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten, legt dar, warum er am 22. Oktober Beni Würth (Mitte) wieder in den Ständerat wäh...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Gurtner’s Nein: «Ich vermisse einsehbare Berechnungen»
Alastair Gurtner war Mitglied eines Teams zur Lösung der Verkehrsprobleme Rappi-Jonas. Als es um den Meienbergtunnel und die Nutzung des S7-Trassees ging, verliess er das Team. Bei...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Bruno Huber’s Ja, aber leer
Mit Ingenieur Bruno Huber schlägt ein weiterer Bürger vor, zum Tunnel Ja zu stimmen, bei den Tunnel-Varianten aber leer einzulegen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Architekturforum: Tunnel schafft «lebensfeindliche Zonen»
Das gewichtige Architekturforum Obersee schreibt, die heutige Abstimmung sei dieselbe wie 2011. Das Tunnel würde «irreversible» Schäden für das Stadtbild nach sich ziehen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Lukas Schmuckis Ja: «Nicht nochmals 12 Jahre verlieren»
Der Joner Lukas Schmucki, auch Leiter der St. Galler Parlamentsdienste, sagt kurz und bündig Ja zum Tunnel. Weil Rapperswil-Jona Besseres verdient habe als Strassenschneisen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Helbling’s Nein: Der Tunnel ist eine Scheinlösung
Die SP-Co-Präsidentin und Kantonsrätin schreibt, ein Tunnel sei zwecklos – selbst Stadt-Bauchef Leutenegger sage, es brauche dazu noch flankierende Massnahmen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Vorfreude auf Maestro getrübt
Das jahrelange Theater um Roger Federers Bauprojekt nervt Hansjürg Löffel. Für ihn ist es höchste Zeit, dass der Maestro mit den Behörden öffentlich auftritt und Klarheit schafft.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Rolf Zuppiger’s Ja, aber bei Mitte und Direkt leer einlegen!
Rolf Zuppiger schlägt zum Tunnel ein Ja vor, findet aber die Tunnel-Varianten Mitte und Direkt falsch. Er schlägt vor, diese Abstimmungsfrage leer zu lassen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Röllin’s Nein: Oben aufrüsten statt untendurch
Peter Röllin schreibt zum seinem Tunnel-Nein: Die zweitgrösste Stadt am Zürichsee und im Kanton wälzt in Wiederholung ein Milliardending ans Volk, ohne dass es in der Verwaltung ei...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Tunnelgegner: Viel Rauch, wenig Brauchbares
Seit 2011 erwiesen sich für Leser Ivo Reichenbach alle Verkehrslösungen der heutigen Tunnelgegner in Rapperswil-Jona als nicht umsetzbar. Diese Ideen würden nun wieder aufgetischt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Gasser: Verkehr in den Untergrund
Nach der Tunnelablehnung von Herbert Oberholzer votiert Thierry Gasser, Vizepräsident der FDP Rapperswil-Jona, für ein Ja und legt die Pro-Argumente dar.
Zurück
Weiter