Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Regierungsrat vergleicht Covid-Impfung mit Ricola»
SP-Politiker Peter Peyer aus Graubünden verhöhnt Impfopfer. Der Fall ist typisch für die mangelnde Aufarbeitung der Corona-Zeit.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Viola Amherd – Sicherheitsrisiko für die Schweiz»
Die Verteidigungsministerin will die Schweizer Armee militärisch in die EU treiben. Sie torpediert damit die Neutralität.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Der grosse Corona-Bluff»
Die deutsche Bundesregierung führte die Bevölkerung mit der Hilfe willfähriger Wissenschaftler an der Nase herum. Das ist jetzt amtlich. In der Schweiz war es ähnlich.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Mediengesetz – Parlament hintergeht Volk»
Die Politiker wollen die Medien schon wieder «fördern» – nur gut zwei Jahre nach dem Volks-Nein gegen staatliche Medienförderung.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Ist Penaltyschiessen wirklich nur Glückssache?»
Seit dem schmerzhaften Ausscheiden der Schweiz an der EM diskutiert die Fussballnation über Sinn und Unsinn des Penaltyschiessen. Anmerkungen zu einer nicht ganz ehrlichen Debatte.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Endes des Elektrohypes»
Der Verkauf von E-Autos geht zurück. Nur auf eine einzige Technologie zu setzen, ist falsch. Der Verbrenner bleibt unentbehrlich.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Rekordzuwanderung – und der Bundesrat macht nichts»
Die Zuwanderung in die Schweiz ist so hoch wie kaum je zuvor. Der Bundesrat steckt den Kopf in den Sand. Die Bevölkerung muss die Folgen tragen.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «SRF-Zwangsgebühren – immer noch viel zu hoch»
Bundesrat Albert Rösti will die Gebühren für das Schweizer Radio und Fernsehen um 10 Prozent senken. Das ist viel zu wenig.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Nein zu Tempo 30 auf Hauptstrassen»
Städte und Dörfer weiten ihre Tempo-30-Zonen immer weiter aus. Dagegen regt sich Widerstand. Zu Recht.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Sichere Grenzen – sichere Schweiz»
Der Bundesrat will die Grenzen besser schützen, aber nur vorübergehend und punktuell. Um die Schweizer sicherer zu machen, braucht es systematische Grenzkontrollen.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Wählertäuschung am laufenden Band»
Das Bundesgericht lenkt die Aufmerksamkeit auf wählertäuschende Politiker – ein Fass ohne Boden.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Wer profitiert vom Stromgesetz?»
Das Stromgesetz soll angeblich das Klima retten und uns mehr sicheren Strom bringen. Beide Versprechen sind falsch.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Mein Körper – meine Entscheidung»
Die Initiative «Stopp Impfpflicht» sorgt dafür, dass das verfassungsmässige Recht auf persönliche Freiheit sowie auf körperliche und geistige Unversehrtheit kein leeres Versprechen...
Kolumne
Dr. Gut: «Achtung, ansteckend – Subventionitis!»
Die Subventionen des Bundes klettern in den Himmel. Das ist die Hölle. Denn Subventionen sind immer ungerecht.
Kolumne
Dr. Gut: «Stromgesetz ist verfassungswidrig»
Das zur Volksabstimmung kommende Stromgesetz verletzt die Bundesverfassung. So geht das nicht.
Kolumne
Dr. Gut: «Gierig ist geil»
Das Parlament hält an der Millionen-Rente für den Bundesrat fest – auf Kosten der Büezer und Steuerzahler.
Kolumne
Dr. Gut: «Skandalurteil aus Strassburg»
Das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gegen die Schweiz ist ein Witz. Ein gefährlicher Witz.
Kolumne
Dr. Gut: «Die spinnen, die Schweizer »
Was bedroht unser Land in seinen Grundfesten? Sicher nicht eine politisch engagierte junge Frau.
Kolumne
Dr. Gut: «Nein zu Windrädern in Wäldern, nein zu Verfassungsbruch»
Der Abstimmungskampf um das umstrittene Stromgesetz ist lanciert: Neben Umweltverbänden und der SVP sagen auch Teile der FDP deutlich nein.
Kolumne
Dr. Gut: «Die Politik wirft unser Geld zum Fenster hinaus»
«Sparen» ist für die Politiker ein Fremdwort geworden. Die Zeche bezahlen wir alle.
Kolumne
Dr. Gut: «Staatsfernsehen attackiert Alt-Bundesrat Ueli Maurer»
Dreieinhalb Monate nach meinem Interview mit Ueli Maurer zu Corona arbeitet sich das Schweizer Fernsehen immer noch daran ab – in kaum zu überbietender Einseitigkeit.
Kolumne
Dr. Gut: «Nein zu Tempo 30 auf Hauptstrassen»
Das Schweizer Parlament stoppt den Trend zu immer mehr Schleichverkehr – eine Rückkehr zu verkehrspolitischer Vernunft.
Kolumne
Dr. Gut: «Russen ohne Recht?»
Schweizer Anwälte dürfen keine russischen Firmen mehr beraten – Kindsmörder aber schon. Da ist etwas faul im Rechtsstaat Schweiz.
Kolumne
Dr. Gut: «Trump hält Europa den Spiegel vor»
Der amerikanische Ex-Präsident provoziert die Europäer. Für seinen Weckruf sollten sie ihm dankbar sein.
Kolumne
Dr. Gut: «Die Schweiz – eine Kolonie der EU?»
Bern und Brüssel verhandeln über ein neues «Institutionelles Abkommen». Es wäre das Ende der souveränen Eidgenossenschaft.
Kolumne
Dr. Gut: «13. AHV-Rente ist ungerecht»
Am 3. März stimmen wir gleich über zwei Renteninitiativen ab. Ein Test für die Gerechtigkeit.
Kolumne
Dr. Gut: «Deutschland ausser Rand und Band»
Die deutsche Regierung ruft dazu auf, die Opposition als «Feinde der Demokratie» zu betrachten und entsprechend zu bekämpfen. Ist das noch demokratisch?
Kolumne
Dr. Gut: «Maurers Schuss ins Schwarze»
Die Mainstream-Medien prügeln auf Ueli Maurer ein – für ein Interview, das er mir zur Corona-Pandemie gegeben hat. Dabei hat der Alt-Bundesrat völlig recht.
Kolumne
Dr. Gut: «Cüpli-Sozialisten entlarven sich selbst»
Die Linken und Grünen zeigen beim sozialen Wohnungsbau, dass sie nicht sozial denken. Sondern nur an den eigenen Vorteil.
Kolumne
Dr. Gut: «Medien-Showdown in der Südostschweiz»
Roger Schawinski greift das Imperium der Verlegerfamilie Lebrument an. Ist er darum ein Held? Ein halber.