Strassen- und Bachprojekte Obermühle
Die Obermühlestrasse ist in einem schlechten Zustand und muss saniert und ausgebaut werden. Die Fahrbahn wird verbreitert und die Sichtweiten verbessert. Das Strassenprojekt setzt eine Offenlegung des Kirnenbachs, den Bau einer neuen Brücke sowie ein Bachprojekt für die Hochwassersicherheit des Dorfbachs und die Festlegung des Gewässerraumes auf diesem Abschnitt voraus.
Die Gemeinde übernimmt die Koordination der verschiedenen Verfahren. Für die fachliche Begleitung und Erarbeitung der nötigen Planungsgrundlagen wurden folgende Aufträge erteilt:
Ausarbeitung Strassen- und Bachprojekte:
- Schällibaum AG, Wattwil Festlegung Gewässerraum Dorfbach, Abschnitt Obermühle
- Flussbau AG, Zürich (Wasserbau)
- Strittmatter & Partner AG, St.Gallen (Raumplanung)
Das Strassenprojekt soll im Jahr 2022 genehmigt werden. Gleichzeitig erfolgt die Auflage des Gewässerraumes am Dorf- und Kirnenbach im Abschnitt Obermühle. Der voraussichtliche Baubeginn für die Obermühlestrasse sowie für die Offenlegung des Kirnenbachs erfolgt dann im Jahr 2023.
Kein Referendum gegen die Verlängerung des Geh- und Radwegs Benknerstrasse
Das Tiefbauamt St.Gallen plant eine Verlängerung des Geh- und Radwegs Benknerstrasse zwischen der Berchtold Steiner AG und dem unteren Altbreitenweg. Das fakultative Referendum betreffend Vernehmlassungsbeschluss und Beitrag der Gemeinde Kaltbrunn ist unbenützt abgelaufen und die Planung kann fortgesetzt werden.
Aktuell läuft die Ausarbeitung des Bauprojekts. Die öffentliche Auflage ist im Frühjahr 2022 vorgesehen. Das Projekt ist im Kantonalen Strassenbauprogramm 2019 – 2023 enthalten und soll noch in diesem Zeitraum realisiert werden.