Erst vor einer Woche spielten die SCRJ Lakers bereits in Lugano. Die SCRJ Lakers konnten damals kein einziges Tor erzielen und verloren das Spiel mit 1:0. Heute standen sich die gleichen Mannschaften erneut gegenüber.
Torreicher Start
Lange dauerte es nicht, bis zum ersten Tor. Nach nur 69 Sekunden brachte Tim Heed die Tessiner mit 1:0 in Führung. Die SCRJ Lakers liessen sich davon aber nicht einschüchtern und antworteten postwendend mit dem 1:1-Ausgleich. Kay Schweri spielte einen Pass zurück Richtung blaue Linie, wo Daniel Vukovic mit einem Direktschuss ins Netz traf.
In der 6. Spielminute jubelten die SCRJ Lakers erneut - Jeremey Wick brachte das Team von Jeff Tomlinson 2:1 in Führung. Doch die Euphorie hielt leider nicht sehr lange an - genau gesagt bis zur 14. Spielminute. Reto Suri konnte ausgleichen, und in der 17. und 19. Spielminute trafen Heed und Bürgler zum 4:2-Spielstand nach dem ersten Drittel.
Lakers konnten sich fangen, aber nicht reagieren
Im mittleren Spielabschnitt setzte der HC Lugano die SCRJ Lakers weiterhin unter Druck. In der 32. Spielminute erzielte Arcobello das 5:2, was gleichzeitig auch das Schlussresultat bedeutete.
Die SCRJ Lakers konnten sich zwar trotz dieses Gegentor fangen, aber zu einer Reaktion, um die drei Tore aufzuholen, waren sie nicht fähig.
Im letzten Drittel konnten die SCRJ Lakers zwar vermehrt aufs Tor von Niklas Schlegel ziehen, aber der vermeintliche Treffer zum 5:3 wurde nach Video-Konsultation aberkannt (Torraum-Offside). Danach waren die SCRJ Lakers nicht mehr im Stande, zu reagieren. Auch wenn man immerhin zwei Tore erzielen konnte, reichte es auch heute nicht für Punkte.
Nächstes Spiel gegen SC Bern
Bereits übermorgen Dienstag geht es weiter für die SCRJ Lakers. Dann kommt der SC Bern zu Besuch in die SGKB Arena. Normalerweise ein eher gefährlicher Gegner, aber in dieser Saison muss man fast sagen, dass gegen Bern zu Hause 3 Punkte Pflicht sind.