Nach zwei Siegen in Serie wollten die SCRJ Lakers auch heute in Lausanne wieder punkten. Dass das ein schwieriges Unterfangen ist, zeigt die Statistik: Der letzte Auswärtssieg gegen Lausanne HC liegt doch schon weit zurück, im Jahr 2014.
Hoffnungsvoller Start
Die Partie war über weite Strecken sehr ausgeglichen. In der 17. Minute dann endlich mit dem glücklichen Momentum für die SCRJ Lakers. Igor Jelovac schoss aufs Tor von Luca Boltshauser, der Schuss wurde vor dem Tor von Kevin Clark erfolgreich abgelenkt - 0:1 für die Gäste vom oberen Zürichsee.
Lausanne antwortete aber postwendend. Nur 32 Sekunden später hiess es schon 1:1. Tim Bozon glich aus auf Pass von Josh Jooris und Mark Barberio. Und kurz nach Beginn des zweiten Drittels liegen die Gastgeber plötzlich mit 2:1 vorn! Christoph Bertschy schoss aus spitzem Winkel - eigentlich kein Problem für SCRJ-Goalie Melvin Nyffeler, doch dieses Mal wird der harmlose Schuss unglücklich ins Tor abgelenkt.
Kurz vor Spielhälfte wird Marco Lehmann hinter dem gegnerischen Tor angespielt. Er hatte viel Zeit und überlegte, was er mit dem Puck anstellen könnte - und dann ging's schnell. Eigentlich wollte er zuerst ein Mitspieler anspielen, er entschied sich dann spontan aber doch für das Buebetrickli. Mit Erfolg! Dank seiner schnellen Reaktion landete der Puck im Lausanne-Tor und das Spiel war auch auf dem Papier wieder ausgeglichen.
Lausanne im letzten Drittel deutlich stärker
Im Schlussabschnitt aber waren die Waadtländer deutlich überlegen. Nur 42 Sekunden nach der Pause ging der HC Lausanne erneut in Führung. Zwar konnte Igor Jelovac in der 45. Spielminute nochmals zum 3:3 ausgleichen, aber die Schussstatistik zeigt die Überlegenheit deutlich auf mit 18:9 Schüssen aufs Tor. Die SCRJ Lakers konnten froh sein um jede Minute, die ohne weiteres Gegentor verstrich.
Entscheidung erst in den letzten Minuten
In der 49. Minute jubelten die Gastgeber ein weiteres Mal. Melvin Nyffeler und die SCRJ-Verteidigung reklamierten zwar einen hohen Stock und auch die Schiedsrichter konsultierten das Video, doch der Treffer war korrekt und wurde dementsprechend anerkannt. Gleiches Spiel nur ein paar wenige Minuten später, jedoch mit dem glücklicheren Ende für die SCRJ Lakers. Erneut jubelten die Lausanner, und auch diesmal gab es ein Video-Review der Schiedsrichter. Der Treffer zählte aber nicht wegen eines Torraum-Offsides.
In der letzten Spielminute verliess Melvin Nyffeler sein Tor, um einem zusätzlichen Feldspieler Platz zu machen. Für einen erfolgreichen Schlussspurt der SCRJ Lakers reichte es aber leider nicht mehr - im Gegenteil: Denis Malgin trifft fünf Sekunden vor Ende ins leere Tor zum 5:3-Schlussresultat.
Heimspiel ohne Fans, dafür mit vielen Plüsch-Leykis
Trotz dieser Auswärtsniederlage zeigten die SCRJ Lakers in den letzten Spielen eine klare Aufwärtstendenz. Bereits übermorgen, Mittwoch 23.Dezember, steht das nächste Spiel an. Eigentlich eine Top-Begegnung für die vorweihnachtliche Eishockeystimmung mit Heimspiel gegen den HC Davos. Dieses Jahr bekanntlich aber leider ohne Zuschauer - dafür mit vielen Plüsch-Leykis! Diese können bis vor dem 23. Dezember online erworben werden. Falls noch jemand auf der Suche ist nach einem Weihnachtsgeschenk, kann so vielleicht einen jungen SCRJ Lakers-Fan glücklich machen und gleichzeitig den Club unterstützen.