Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
04.09.2025
04.09.2025 11:39 Uhr

«Superimposition» in Alter Fabrik

Filippo Lilli und Donato Loforese erforschen mit ihrer Installations- und Performance-Kunst erlebbare Prozesse und Phänomene von Ohrwürmern.
Filippo Lilli und Donato Loforese erforschen mit ihrer Installations- und Performance-Kunst erlebbare Prozesse und Phänomene von Ohrwürmern. Bild: © Mike Zenari
Die neue Ausstellung «Superimposition» des italienischen Künstlerduos Polisonum in der Alten Fabrik in Rapperswil-Jona erforscht durch Installation und Performance Musik-Ohrwürmer.

Wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer? Diese Text- und Melodiefragmente aus Popmusik, Werbung oder Videospielen laufen einem ungefragt nach, beim Einkaufen, beim Duschen, vor dem Einschlafen. Das italienische Künstlerduo Polisonum erforscht mit seiner Installations- und Performancekunst diese erlebbaren Prozesse und Phänomene.

Mit Hilfe einer speziellen Software analysierte das Künstlerduo Filippo Lilli und Donato Loforese über 10'000 englischsprachige Lieder der internationalen Charts aus den Jahren 2000–2022. Die Songs wurden auch auf ihre lyrischen Inhalte und deren Repetitionen analysiert und so zu einer audiovisuellen Komposition überlagert. In der aktuellen Ausstellung «Superimposition» (dt. Überlagerung) wird diese Geste als Demontage und Entwaffnung des Ohrwurms erlebbar.

Die Installation «Superimposition» im Ausstellungraum der Alten Fabrik oszilliert zwischen verschiedenen Medien. Bild: © Mike Zenari

Klangkunst, Mode, Performance, Forschung und Datenanalyse

Die Installation im Ausstellungraum der *ALTEFABRIK oszilliert zwischen verschiedenen Medien. Die Besuchenden sind eingeladen, einen vielschichtigen Weg aus Klangkunst, Mode, Performance, Forschung und Datenanalyse zu durchwandern. Videoarbeiten und -dokumentationen, eine Klanginstallation und schallabsorbierende Kleidung erzählen von den unterschiedlichen Stadien des Projektes und verbinden sich zu einem faszinierendem Gesamterlebnis.

In der *ALTEFABRIK in Rapperswil-Jona wird das Projekt nach Teilinstallationen in Luxemburg, Mailand, München und Linz zum ersten Mal in seiner Gesamtheit präsentiert.

Ausstellung «Superimposition»

  • Polisonum: Filippo Lilli und Donato Loforese
  • Vernissage und Eröffnungsperformance am Freitag, 5. September 2025, 18 Uhr.
  • Die Ausstellung dauert vom 6. September bis zum 26. Oktober 2025.

Rahmenprogramm

Kulturnacht
Samstag, 20. September 2025, 18 und 20:30 Uhr
Führung mit der Kuratorin Anastasia Chaguidouline

Kinder Kunst Labor
Mittwoch, 24. September 2025, 14:30 bis 17 Uhr
Kunstvermittlung und Workshop für Kinder mit Rilana Schmid

Die Ausstellung wurde von Francesca Ceccherini und Anastasia Chaguidouline kuratiert.

Mitwirkende

Elisa Bernardoni – Kuratierung der Daten * Valentina Sansone – Performerin * MARIOS Collective - Modedesign * Marco Carlo Masoero, Louena Shtrepi, Politecnico di Torino, DENERG – Recherche zu Material und Phono-Resistenz * Francesco Nucci – Neurowissenschaftliche Unterstützung * Vittorio Antonacci – Unterstützung Videoproduktion

Gebert Stiftung für Kultur/Alte Fabrik / Redaktion Linth24