Wie in einer Mitteilung steht, dient die ESAF-Einsatzzentrale nicht nur für Notfälle als Anlaufstelle, sondern auch für generelle Fragen von verunsicherten Bürgerinnen und Bürgern. «Damit stellt die Gemeinde während dieser aussergewöhnlichen Veranstaltung ihre Erreichbarkeit sicher», teilt sie mit.
Anlaufstelle für diverse Anliegen
Über die Hotline können Anliegen unter anderem aus den Bereichen Wasser, Abwasser, Abfall, Gewässer und Parkierung deponiert werden.
Dazu gehören laut Gemeinde etwa: Ffalsch parkierte Fahrzeuge oder blockierte Rettungsachsen; Wasserlecks oder dringende Reparaturen an Hausanschlüssen; verstopfte Abwasserleitungen oder Rückstaus in der öffentlichen Kanalisation; Meldungen zu Verschmutzungen oder Fehlverhalten im Bereich von Gewässern oder Grundwasserschutzzonen; Abfallsünden oder überfüllte Abfallstationen.
«Somit erfüllt die Hotline eine wichtige Funktion, indem sie Anliegen und Beschwerden entgegennimmt und in erster Instanz für Beruhigung und Orientierung sorgt», so die Gemeinde.