Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
25.07.2025

Fahnenschwinger auf ESAF-Plakat

Fürs perfekte Bild stand Hanspeter Barmettler zwei Stunden lang in der brütenden Sonne. «Immer mit dem Anspruch, dass die Fahne ganz offen und gut lesbar ist und so hoch über den Berggipfeln wie gewünscht.»
Fürs perfekte Bild stand Hanspeter Barmettler zwei Stunden lang in der brütenden Sonne. «Immer mit dem Anspruch, dass die Fahne ganz offen und gut lesbar ist und so hoch über den Berggipfeln wie gewünscht.» Bild: ESAF 2025 Glarnerland+ / Maya Rhyner
Obwohl das ESAF in Mollis stattfindet, stammt der Fahnenschwinger auf dem offiziellen Festplakat nicht aus dem Glarnerland, sondern aus der March: Hanspeter Barmettler aus Wangen.

Hanspeter Barmettler aus Wangen schmückt als Fahnenschwinger das offizielle Festplakat des ESAF in Mollis – obwohl das Fest nicht in seiner Heimatregion stattfindet.

Ein Routinier

Der 66-Jährige steht seit Jahren an Schwingfesten im Einsatz und erinnert sich gut ans Plakat-Fotoshooting bei brütender Hitze. Schon früher war er für Werbekampagnen von Schweiz Tourismus und fürs Fernsehen im Einsatz.

Schwingen ja – aber nur die Fahne

Obwohl er in der March lebt, trägt er beim Schwingen eine Obwaldner Tracht mit Nidwaldner Wappen – als Erinnerung an seinen Vater. Schwingen selbst war nie seine Stärke, doch im Fahnenschwingen ist er erfolgreich, etwa am Jodlerfest in Altstätten. Auch am ESAF ist er mit dabei – nicht im Ring, sondern auf dem Platz mit der Fahne.

Seine Favoritenfrage beantwortet er mit einem Augenzwinkern: Er sei Innerschweizer, doch auch ein Sieg der Nordostschweizer oder Berner wäre schön.

Irene Lustenberger, Redaktion March24 & Höfe24 / Linth24