Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Lifestyle
12.08.2025
11.08.2025 20:09 Uhr

Produktiv trotz Hitzewelle im Büro

In den nächsten Tagen wird es wieder heiss.
In den nächsten Tagen wird es wieder heiss. Bild: Adobe Stock
Der Sommer legt wieder einen Gang zu – in den nächsten Tagen erreichen die Temperaturen über 30 Grad. Schön für jene, die Ferien haben, weniger angenehm für alle am Schreibtisch.

Der Schweizer Personaldienstleister Robert Walters gibt fünf Tipps, die du vielleicht noch nicht kanntest – die deinen Arbeitstag bei Hitze aber deutlich angenehmer und effizienter machen. 

1. Grosse Projekte in kleine Aufgaben unterteilen 

Ein umfangreiches Projekt kann bei dieser Hitze schnell überwältigend wirken. Wenn du es in kleinere, überschaubare Schritte aufteilst, behältst du den Überblick und bleibst motiviert. Belohne dich nach jeder erledigten Aufgabe mit einer kurzen Pause: ein Getränk holen, die Beine vertreten und danach geht’s wieder frisch weiter. 

2. Früher anfangen 

Am Morgen ist es meist noch angenehm kühl. Nutze diese Zeit, um dich auf die anspruchsvollsten Aufgaben zu konzentrieren. E-Mails oder Meetings? Die lassen sich besser auf den späteren Nachmittag verschieben, wenn die Temperaturen und dein Energielevel höher sind. Und wer weiss, vielleicht kannst du etwas früher Feierabend machen und dich zu Hause abkühlen. 

3. Umgib dich mit den richtigen Kollegen 

Produktivität ist ansteckend. Wenn du im Büro arbeitest, setz dich in die Nähe von Kolleginnen und Kollegen, die auch bei Hitze fokussiert bleiben. Ihr Arbeitstempo kann motivierend wirken. Meide lieber diejenigen, die schon um 9 Uhr morgens über die Hitze stöhnen – sonst wirst du selbst schnell abgelenkt. 

4. Bewege dich (ein wenig) 

Keine Sorge, du musst bei 30 Grad nicht die Treppe rauf- und runterlaufen. Aber zwischendurch aufzustehen, eine kleine Runde durchs Büro zu drehen oder sich kurz zu strecken, kann wahre Wunder für deine Konzentration bewirken. Die Durchblutung wird angeregt, der Kopf wird klarer  und du bekommst einen kleinen mentalen Reset, ohne zu überhitzen. 

5. Regelmässige Pausen einplanen 

Bei grosser Hitze ist das Gehirn schneller überfordert. Gönn dir deshalb regelmässige kurze Pausen – auch wenn sie dir anfangs wie Zeitverschwendung vorkommen. Ein Blick aus dem Fenster, ein kurzes Gespräch mit einer Kollegin oder einfach fünf Minuten nichts tun: Danach arbeitest du deutlich fokussierter weiter.

Redaktion March24 & Höfe24 / Linth24