Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
24.07.2025
25.07.2025 20:37 Uhr

FCRJ: Die Reise kann beginnen

«Wir vertrauen auf unsere Qualität, unseren Zusammenhalt und die Unterstützung unserer Fans», sagt FCRJ-Trainer David Sesa vor dem Saisonauftakt.
«Wir vertrauen auf unsere Qualität, unseren Zusammenhalt und die Unterstützung unserer Fans», sagt FCRJ-Trainer David Sesa vor dem Saisonauftakt. Bild: FC Rapperswil-Jona
Nach sechsjähriger Absenz ist der FC Rapperswil-Jona wieder in der Challenge League und empfängt zum Auftakt am Freitagabend Etoile Carouge. Oberstes Saisonziel ist der Ligaerhalt.

Der FC Rapperswil-Jona startet in die Challenge-League-Saison 2025/26:

Freitag, 25. Juli | 19:30 Uhr | Stadion Grünfeld, Jona

FC Rapperswil-Jona vs. Etoile Carouge FC

Nach sechs langen Jahren kehrt der FC Rapperswil-Jona auf die Bühne der Challenge League zurück – und das Abenteuer startet morgen Abend im Stadion Grünfeld. Um 19:30 Uhr empfängt das Team von Cheftrainer David Sesa den traditionsreichen Club Etoile Carouge zum Eröffnungsspiel der neuen Saison.

Die Vorfreude in der Stadt, der Region und im gesamten Verein ist riesig. Seit dem 18. Juni arbeitet die Mannschaft hochkonzentriert auf diesen Moment hin. «Wir wollen von Beginn weg zeigen, dass wir in dieser Liga bestehen können», betont Sesa.

Herausfordernde Vorbereitung als Gradmesser

In der Sommervorbereitung setzte der FCRJ bewusst auf starke Gegner. Mit Ausnahme des Testspiels gegen den FC Eschen-Mauren trat das Team ausschliesslich gegen Super-League-Klubs an – den FC Zürich, den FC Basel, die Grasshoppers und den FC Luzern. «Wir wollten uns früh an ein hohes Tempo und intensiven Rhythmus gewöhnen», erklärt Sesa. «Diese Spiele haben gezeigt, dass wir als Kollektiv funktionieren und die Automatismen greifen.»

Klarer Fokus: Ligaerhalt

Nach dem Aufstieg lautet das oberste Ziel für den FCRJ der Klassenerhalt. Alles darüber hinaus wird sich im Verlauf der Saison zeigen. «Wir wissen, dass wir als Aufsteiger in vielen Spielen der Aussenseiter sein werden. Aber wir vertrauen auf unsere Qualität, unseren Zusammenhalt und die Unterstützung unserer Fans», sagt Sesa.

Neues Gesicht mit spannenden Zuzügen

Der Kader hat sich im Sommer punktuell verstärkt und gleichzeitig verändert. Neu im Team sind: De Carvalho (Grasshopper Club Zürich), Emch (FC Basel), Ndema (Servette FC), Rans (SC Brühl), Ryter (FC Lugano). Verlassen haben den Verein hingegen Crescenti, Grob, Hasani, Iapichino, Kaba, Omar, Tia, Wiskemann und Yesilçayir.

Etoile Carouge: ein echter Prüfstein

Mit Etoile Carouge wartet gleich zum Auftakt ein Gegner, der für seine physische Spielweise und taktische Disziplin bekannt ist. Der FCRJ weiss: Es braucht Konzentration, Leidenschaft und die unbedingte Gier nach Punkten, um vor heimischer Kulisse erfolgreich zu starten.

Jetzt zählt’s – wir brauchen euch!

Der zwölfte Mann auf den Rängen kann den entscheidenden Unterschied machen. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass der FC Rapperswil-Jona in der Challenge League angekommen ist!

FC Rapperswil-Jona / Redaktion Linth24