Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Benken
06.06.2025
07.06.2025 06:44 Uhr

Romer’s setzt auf Elektrotrailer

Bis zu 18 Stunden autark: der neue, vollelektrische Kühlanhänger von Romer’s Hausbäckerei AG mit Hauptsitz in Benken.
Bis zu 18 Stunden autark: der neue, vollelektrische Kühlanhänger von Romer’s Hausbäckerei AG mit Hauptsitz in Benken. Bild: zVg
Romer’s Hausbäckerei aus Benken schafft sich für die Auslieferung ihrer Tiefkühl-Backwaren einen vollelektrischen, leisen und emissionsfreien Kühl-Trailer von Schmitz Cargobull an.

Romer’s Hausbäckerei bringt ihre Werte buchstäblich auf die Strasse – mit dem neuen vollelektrischen Kühlauflieger S.KOe COOL. Der e-Trailer arbeitet komplett ohne Diesel, produziert weder CO₂ noch Schadstoffe – und bleibt dabei bis zu 18 Stunden autark. Möglich macht’s eine Hochvolt-Batterie, die sich während der Fahrt über eine spezielle E-Achse sogar selbstständig auflädt. Pro Jahr werden so mehr als 2'000 Liter Diesel eingespart.

«Nachhaltigkeit hört für uns nicht beim Rohstoff auf. Mit dem e-Trailer machen wir einen weiteren Schritt in eine verantwortungsvolle Zukunft – leise, sauber und effizient», sagt Raymond Nef, Geschäftsleiter der Romer’s Hausbäckerei AG.

Leise, effizient und flexibel im Einsatz

Der neue Anhänger überzeugt nicht nur ökologisch, sondern auch im operativen Alltag: Dank seines geräuscharmen Betriebs eignet er sich besonders für Auslieferungen zu sensiblen Uhrzeiten. Und weil keine Spezialinfrastruktur nötig ist, reicht ein Starkstromanschluss für das Aufladen – einfach, unkompliziert, effizient.

Von der Vision zur Tat – warum Romer’s jetzt auf Elektro setzt

Nach internen Tests und im Austausch mit dem Fahrpersonal fiel die Entscheidung für den S.KOe COOL leicht: «Unsere Chauffeure waren begeistert vom Fahrkomfort und der Geräuschreduktion – und wir von der Energieeffizienz», erklärt Nef. Der Trailer ist Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie, die Romer’s entlang der gesamten Wertschöpfungskette verfolgt.

E-Trailer als Gamechanger für temperaturgeführte Logistik

Kühlempfindliche Produkte, wie tiefgekühlte Backwaren, stellen hohe Anforderungen an Transport und Lagerung. Ein verlässlicher, emissionsfreier Kühlbetrieb ohne Leerlaufzeiten reduziert nicht nur Emissionen, sondern auch Betriebs- und Wartungskosten. Für Romer’s ist das ein logischer Schritt hin zu einer verantwortungsvolleren Lieferkette.

Über Romer’s Hausbäckerei

Romer’s Hausbäckerei mit Hauptsitz in Benken SG steht seit 1974 für Schweizer Backtradition mit Tiefgang – und Tiefkühlung. Mit über 230 Produkten, mehr als 500 Mitarbeitenden und einer schweizweiten Belieferung zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern tiefgekühlter Backwaren.

Seit 2023 ist Romer’s Teil der IDAK Food Gruppe – einer europäischen Lebensmittelgruppe mit Fokus auf Premium-Tiefkühlprodukte. Im Februar 2025 hat Romer’s zudem die Wädenswiler Traditionsmarke Kern & Sammet übernommen und damit das eigene Sortiment und die Produktionskapazitäten strategisch erweitert.

Romer’s Hausbäckerei AG / Redaktion Linth24