Das zweite 100 % elektrisch betriebene Sammelfahrzeug der KEZO wird ab dem 1. März 2021 in Rapperswil-Jona im Einsatz stehen und Kehricht, Grüngut sowie Wertstoffe einsammeln.
Neben den positiven Umweltaspekten ist das Fahrzeug sehr leise und verursacht kaum Lärm. Zusätzlich ist das Fahrzeug mit diversen Schalldämmungen ausgestattet, um beim Beladen des Abfalls die Lärmemissionen zu minimieren.
Sammeltouren in der Rapperswiler Altstadt ab 6 Uhr
Ab dem 1. März 2021 werden die Sammeltouren im Kreis 3 (Altstadt Rapperswil) bereits um 6:00 Uhr beginnen, um die Altstadt Rapperswil schnell und effizient bedienen zu können. Somit behindern sich die Lieferanten des Gewerbes nicht mehr mit der Kehricht- und Wertstoffabfuhr.
Die technischen Daten des neuen Fahrzeugs:
- Futuricum Collect 26 E von Designwerk Winterthur
- Chassis: Volvo FMX 6x2
- Batterie: 340kWh Lithium-Ionen
- Reichweite: bis 380 km