Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Weesen
19.04.2025
18.04.2025 21:26 Uhr

Linthstrasse West fernwärmefrei

Nach der Streichung eines Fernwärmekredits entscheidet Weesens Bürgerversammlung über die Sanierung der Linthstrasse West ohne Fernwärme.
Nach der Streichung eines Fernwärmekredits entscheidet Weesens Bürgerversammlung über die Sanierung der Linthstrasse West ohne Fernwärme. Bild: Gemeinde Weesen
An einer ausserordentlichen Bürgerversammlung befindet Weesens Bürgerschaft am Montagabend, 28. April 2025, über die Sanierung der Linthstrasse West – neu ohne Fernwärme-Einbau.

Der westliche Teil der Linthstrasse ist eine Weesner Gemeindestrasse zweiter Klasse, seit Ende August 2024 mit Tempo 30. Sie entstand in zwei Etappen: 1960 wurde der Abschnitt zwischen der Biäschenstrasse bis zur Linthstrasse 31 gebaut, 1971 dann der Abschnitt bis zur Schwärzistrasse.

Die Werkleitungen aus dieser Zeit müssen nun saniert werden. Bei dieser Gelegenheit soll die Strassentwässerung verbessert und der gesamte Strassenaufbau inklusive Belag ersetzt werden. Künftig sollen auch Lastwagen die Strasse befahren können. Weitere Arbeiten betreffen die Verbesserung der Stromversorgung und der Strassenbeleuchtung durch einen Stromversorger.

Neuer Gemeinderat will Fernwärmekredit streichen

Frühere Planungen sahen vor, bei während der Sanierung der westlichen Linthstrasse auch Fernwärmeleitungen zu verlegen. Doch Ende März 2025 legte der neue Gemeinderat Weesen an der ordentlichen Bürgerversammlung ein überarbeitetes Budget für 2025 vor. Dabei beantragte er, den ursprünglich vorgesehenen Kredit von 410'000 Franken für den Einbau von Fernwärme bei der Sanierung der Linthstrasse West zu streichen.

Karte des zu sanierenden Westabschnittes der Linthstrasse (rot). Bild: Gemeinde Weesen

Ja zu Fernwärme-Entfall bringt Mehrkosten

Die Weesner Bürgerschaft folgte dem Antrag ihrer Exekutive. Mit dem Entfall der Fernwärme waren die Gesamtkosten des Sanierungsprojektes Linthstrasse West jedoch neu zu berechnen, da gewisse Synergien zu anderen Teilprojekten wegfallen. Laut Gemeinderat resultieren Mehrkosten von 70'000 Franken.

Für die Strassensanierung inklusive Entwässerung werden 660'000 Franken und für die Arbeiten am Wasserversorgungsnetz 160'000 Franken veranschlagt. Mit den Mehrkosten aus der Streichung der Fernwärme ergibt sich nun ein Gesamtkredit von 890'000 Franken.

Ausserordentliche Bürgerversammlung

Über einmalige neue Ausgaben in dieser Höhe hat laut der Weesner Gemeindeordnung die Bürgerversammlung zu entscheiden. Der Gemeinderat legt darum den Gesamtkredit von 890'000 Franken für das angepasste Sanierungsprojekt Linthstrasse West sowie die Modalitäten der Abschreibungen an einer ausserordentlichen Bürgerversammlung am Montag, 28. April 2025, ab 20:00 Uhr in der Weesner Speerhalle vor.

Gutachten und Antrag des Gemeinderates Weesen betreffend Sanierung Linthstrasse West zum Herunterladen sowie weitere Informationen zur ausserordentlichen Bürgerversammlung finden sich auf der Gemeinde-Webseite.

Stefan Knobel, Linth24