Hallo zusammen!
Ich bin Sideeq, 13 Jahre alt – und ich gehe nicht einfach zur Schule, ich gestalte sie mit. Denn ich lerne im LzE Immersive Learning Space in Uznach, einer besonderen Privatschule, an der Schüler nicht nur Lernende sind, sondern Gestalter genannt werden. Warum? Weil wir hier nicht nur Wissen aufnehmen, sondern unsere Lernprozesse aktiv mitbestimmen.
Bei uns geht es nicht darum, einfach nur dem Lehrplan zu folgen. Wir überlegen gemeinsam mit unseren Wegbereitern (so nennen wir hier die Lehrpersonen), was wir lernen wollen, wie wir lernen und natürlich warum. Es ist ein Ort, an dem Erwachsene auch mal Schüler sind – und wir Kinder Verantwortung übernehmen dürfen.
Für mich bedeutet das: Ich darf meine Interessen vertiefen und eigene Projekte starten. Und eins meiner Lieblingsthemen ist LEGO. Ich liebe es, mit den bunten Steinen zu bauen, Dinge zu erfinden und Lösungen zu gestalten.
Neulich habe ich etwas Spannendes entdeckt: Mit LEGO kann man auch Mathematik lernen!
Dank Lernkonzepten wie LEGO Education SPIKE™ Essential und BricQ Motion Essential kann man Rechnen, logisches Denken und sogar Programmieren direkt mit den Händen erleben. Das nennt sich Constructionism – ein Lernansatz, bei dem man durch das kreative Bauen und Ausprobieren lernt. Genau das passt zu unserem Alltag am LzE.
Mein Plan: Mathe für die Kleinen – mit LEGO und zwei riesigen Robotern!
Ich habe mir ein Projekt ausgedacht, das ich gemeinsam mit zwei jüngeren Gestaltern (je 6 Jahre alt) umsetzen möchte. Wir bauen zwei lebensgrosse LEGO-Roboter – und gleichzeitig bringe ich den beiden auf spielerische Art das Rechnen bei.
Wir zählen, messen, kombinieren, tüfteln und probieren aus – und nebenbei entsteht etwas Grosses. Unsere Roboter sollen nicht nur cool aussehen, sondern auch zeigen, wie Lernen ganz anders funktionieren kann: kreativ, kindgerecht, praktisch – und mit ganz viel Freude.
Diese Roboter werden Teil einer Ausstellung im LzE – alle sind eingeladen, sich anzuschauen, was wir gemeinsam geschaffen und dabei gelernt haben!
Jetzt brauche ich deine Hilfe: Wir sammeln LEGO!
Damit dieses Projekt gelingt, brauchen wir ganz viele LEGO-Elemente – besonders:
- Grüne, graue, blaue und transparente Steine (egal ob gross oder klein)
- Räder und Bausteine mit Löchern, um bewegliche Elemente zu bauen
- Auch Platten, Achsen oder Zahnräder sind sehr willkommen.
Hast du vielleicht LEGO zuhause, das du nicht mehr brauchst? Vielleicht verstauben die Steine im Keller oder auf dem Dachboden? Dann freuen wir uns riesig, wenn du sie spendest!
Du kannst sie direkt im LzE Immersive Learning Space in Uznach abgeben und wir lernen uns direkt persönlich kennen oder uns wie folgt kontaktieren:
Email: tkochanek@LzE.schule
Website: www.immersivelearningspace.ch
Danke fürs Lesen, fürs Teilen – und vielleicht fürs LEGO-Spenden!
Herzliche Grüsse
Sideeq, 13 Jahre alt – Gestalter mit einer grossen Idee