Ein bunter Garten, lachende Kinder und die zarten Flügel der Schmetterlinge – die Privatschule LzE Immersive Learning Space öffnet ihre Türen für einen faszinierenden Schmetterlingstag. Schmetterlinge, diese filigranen Wesen der Natur, üben eine faszinierende Anziehungskraft auf uns aus. Ihre farbenfrohen Flügel und anmutigen Flugmanöver machen sie zu Symbolen der Schönheit und Transformation. Schmetterlinge spielen eine entscheidende Rolle im Bestäubungsprozess von Pflanzen, wodurch sie massgeblich zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen. Als Indikatoren für Umweltveränderungen sind sie zudem wichtige Bioindikatoren.
Renommierter Schmetterlingsexperte
Um das Bewusstsein für die Bedeutung von Schmetterlingen für unser Ökosystem zu schärfen, lädt die Privatschule LzE Immersive Learning Space am 5. April zusammen mit dem Garten-Center Meier Dürnten, den renommierten Schmetterlingsexperten Dr. Reto Künzler ein. Er ist promovierter Biologe und Partner des Schweizer Schmetterlingsbotschafters Papa Papillon. Dr. Reto Künzler wird die Schüler in die faszinierende Welt der Schmetterlinge einführen. Alle Interessierten, insbesondere Kinder im Alter von 6-9 Jahren sind herzlich eingeladen, diesen Nachmittag in Uznach zu verbringen.
Im Rahmen des Schmetterlingstags wird im LzE Garten auch ein Schmetterlings-Aerarium errichtet. Ab dann gilt es im LzE eine spannende Reise zu beobachten: Vom Ei zur Raupe und weiter bis zur Verpuppung und zum Schlupf des Schmetterlings.