Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
13.03.2025
13.03.2025 12:18 Uhr

Kooperationsvertrag beim Wasser

Der Konzessionsvertrag regelt unter anderem die Trinkwasserversorgung in mehreren Uzner und Schmerkner Gebieten neu. (Symbolbild)
Der Konzessionsvertrag regelt unter anderem die Trinkwasserversorgung in mehreren Uzner und Schmerkner Gebieten neu. (Symbolbild) Bild: shutterstock.com
Schmerikons und Uznachs Wasserversorgungen schlossen einen Konzessionsvertrag zur Kooperation ab. Dieser regelt Gebietszuweisungen, Schnittstellen und Finanzierung von Anlagen.

Wie der Gemeinderat Uznach mitteilt, liegt die Verantwortung für die Versorgung mit Wasser innerhalb des Gemeindegebiets grundsätzlich bei der entsprechenden Gemeinde.

Aus Gründen der Versorgungssicherheit oder der Effizienz kann es sinnvoll sein, dass die Versorgung von Gebieten innerhalb der Gemeinde ganz, teilweise oder unterstützend durch benachbarte Wasserversorgungen (WV) erfolgt. Dafür wird in der Regel eine Konzession erteilt.

Konzessionsvertrag erarbeitet und unterzeichnet

Zwischen Uznach und Schmerikon existieren bereits gemeindeübergreifende Versorgungen ohne bisherige vertragliche Regelung. So versorgt die Wasserversorgung Schmerikon Uzner Gebiete im Raum Uznaberg und Grynau. Nun sollen weitere Gebiete dazukommen und bestehende Schnittstellen (Mess- und Verbindungsschächte) verbessert werden. Hierzu ist ein Konzessionsvertrag ausgearbeitet und unterzeichnet worden.

Der Konzessionsvertrag regelt unter anderem die Abgabestandorte von Wasser, die Gebietszuweisungen und das Eigentum und die Finanzierung der Anlagen, die den Inhalt der Kooperation bilden.

Die WV Schmerikon wird zuständig für das Gemeindegebiet Uznach westlich des Aabachs und nördlich der Uznabergstrasse ab Hausnummer 9. Die WV Uznach übernimmt die Wasserversorgung des Industriegebiets Büelerriet (Parz. Nrn. 744, 788 und 917).

Gemeinsames Wasserreservoir geplant

Losgelöst von der Konzession ist geplant, gemeinsam im Raum Döltsch (Schmerikon) ein Wasserreservoir zu bauen und zu betreiben. Im Gegenzug können die Reservoire Bürglen (Uznach) und Lanzenmoos (Schmerikon) aufgehoben respektive müssen nicht ersetzt werden.

Der Gemeinderat Uznach verdankt die gute Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde, die zu einer zukunftsweisenden Vereinbarung geführt hat.

Gemeinderat Uznach / Redaktion Linth24