Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
21.09.2023
21.09.2023 09:39 Uhr

Wasser-Ablesekarten-Fehlversand

Im Seedorf wird der Wasserverbrauch automatisch gemessen. Die Wasserversorgung entschuldigt sich dafür, dass dennoch Ablesekarten verschickt wurden.
Im Seedorf wird der Wasserverbrauch automatisch gemessen. Die Wasserversorgung entschuldigt sich dafür, dass dennoch Ablesekarten verschickt wurden. Bild: Pixabay / Politische Gemeinde Schmerikon
In Schmerikon sind bereits alle Wasserzähler auf automatische Fernauslesung umgerüstet. Die Wasserversorgung versandte nun Ablesekarten – versehentlich. Diese sind zu ignorieren.

In den vergangenen drei Jahren hat die Wasserversorgung in Etappen die rund 850 Wasserzähler in allen Haushaltungen und Betrieben ersetzt. Die neuen Zähler sind mit einer emissionsarmen Funkübertragung für die Fernauslesung ausgestattet. Die automatisierte Ablesung erfolgt durch das Abfahren der Strassen mit einem Empfänger zur Ermittlung der Daten. Die Selbstauslesung entfällt.

Zugestellte Selbstablesekarten nicht beachten

In den vergangenen Tagen wurden jedoch in diversen Quartieren, wie in den vorangegangenen Jahren, die Selbstablesekarten versandt. Diese Zustellung erfolgte fälschlicherweise. Die Wasserzähler sind nicht mehr abzulesen und die Selbstablesekarte brauchen nicht beachtet zu werden.

Die Wasserversorgung entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.

Politische Gemeinde Schmerikon / Linth24