Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
07.03.2025
10.03.2025 06:57 Uhr

Pflegezentrum-Bau an Samstagen

Das Joner Pflegezentrum Schachen nimmt langsam Gestalt an. Laut Stadtrat ist das Projekt finanziell und zeitlich weiter auf Kurs.
Das Joner Pflegezentrum Schachen nimmt langsam Gestalt an. Laut Stadtrat ist das Projekt finanziell und zeitlich weiter auf Kurs. Bild: Stadt Rapperswil-Jona
Die Bauarbeiten fürs Pflegezentrum Schachen schreiten voran. Um den Eröffnungstermin Ende 2026 einzuhalten, wird die Baustelle neu organisiert, mit Samstagsarbeit ab März 2025.

Die Stadt baut im Joner Schachen-Quartier das Pflegezentrum Schachen für 175 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Bauarbeiten wurden im November 2023 gestartet. Bekanntlich waren die Tiefbauarbeiten aufgrund des schwierigen Baugrunds anspruchsvoller als erwartet. Der dabei entstandene Terminrückstand konnte in der Zwischenzeit teilweise aufgeholt werden und das Pflegezentrum nimmt laufend Gestalt an.

Optimierung der Baustellenorganisation

Um das Haus wie geplant im Spätherbst 2026 eröffnen zu können, sind weitere Massnahmen nötig. Zum einen wurde die Baustellenorganisation in den letzten Monaten weiter optimiert: Verschiedene Arbeiten werden parallel statt nacheinander ausgeführt. Zum anderen ist vorgesehen, die Arbeitszeiten im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten punktuell auszuweiten.

Ab März 2025 und bis auf Weiteres wird auf der Baustelle des Pflegezentrums Schachen in reduzierter Form auch an einzelnen Samstagen gearbeitet. Der Fokus liegt dabei auf geräuscharmen Arbeiten. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden über die Anpassung der Arbeitszeiten bereits informiert.

Rechtzeitige Inbetriebnahme mehrfach wichtig

Eine rechtzeitige Inbetriebnahme des Pflegezentrums Schachen ist aus verschiedenen Gründen wichtig:

  • Die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims Meienberg sowie des Altersheims Bürgerspital ziehen ins Pflegezentrum Schachen um. Witterungsbedingt sowie aufgrund der Festtage soll der Umzug nicht im Winter stattfinden.
  • Der Betrieb des Altersheims Bürgerspital ist nur noch bis Ende 2026 gesichert. Verzögert sich der Umzug der Bewohnerinnen und Bewohner, hätte dies finanzielle und organisatorische Konsequenzen.
  • Verzögert sich die Inbetriebnahme des Pflegezentrums Schachen, entstehen zusätzliche Kosten. Zudem entgehen der Stadt wichtige Mieteinnahmen.

Ebenso ist es dem Stadtrat ein Anliegen, die Bauarbeiten rechtzeitig abzuschliessen, damit für die Anwohnenden im Quartier wieder Ruhe einkehren kann. Unter Berücksichtigung der eingeleiteten Massnahmen sowie mit Blick auf die Kosten geht der Stadtrat nach jetzigem Stand davon aus, dass das Pflegezentrum wie geplant eröffnet und der Baukredit in der Höhe von 78,5 Mio. Franken eingehalten wird.

Stadt Rapperswil-Jona / Redaktion Linth24