Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
07.03.2025

Schwarze Rechnung, rotes Budget

Angesichts der momentanen Finanzlage sind in Schänis keine Änderungen bei Steuerfuss und Grundsteuer-Verrechnungssatz geplant. (Archivbild)
Angesichts der momentanen Finanzlage sind in Schänis keine Änderungen bei Steuerfuss und Grundsteuer-Verrechnungssatz geplant. (Archivbild) Bild: ZVG / Linth24
Die Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Schänis befindet am 4. April über die Rechnung 2024 mit 1,1 Millionen Franken Gewinn und das Budget 2025 mit 741'500 Franken Defizit.

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Politischen Gemeinde Schänis sind eingeladen, an der Bürgerversammlung vom 4. April 2025 über Rechnungsabschluss und Budget zu befinden.

Jahresrechnung 2024 um 1,6 Millionen Franken besser

Die Erfolgsrechnung 2024 schliesst mit einem Gewinn in der Höhe von Fr. 1'107'290.69 ab. Das Budget 2024 sah einen Aufwandüberschuss von Fr. 509'200.00 vor. Der Rechnungsabschluss fällt damit um Fr. 1'616'490.69 besser aus als budgetiert. Diese Besserstellung kam hauptsächlich zustande, weil

  • der Steuerabschluss insbesondere dank höheren Einnahmen aus Einkommens- und Vermögenssteuern (einschliesslich Nachzahlungen) sowie Grundstückgewinnsteuern um Fr. 622'293.00 besser als erwartet ausgefallen ist;
  • im Sozialbereich ausserordentliche Rückzahlen zu verzeichnen waren (dabei handelt es sich vor allem um Verrechnungen mit IV-Rentennachzahlungen);
  • ein grösseres Strassenprojekt wegen länger andauerndem Genehmigungsverfahren zurückgestellt werden musste.

Gemeinderat und Geschäftsprüfungskommission beantragen der Bürgerschaft die Genehmigung der Jahresrechnung 2024. Der Ertragsüberschuss (Gewinn) von Fr. 1'107'290.69 soll in die Ausgleichsreserve eingelegt werden.

Budget und Steuersätze 2025: Minus und Beibehaltung

Das seitens des Gemeinderates zur Genehmigung beantragte Budget 2025 der Politischen Gemeinde Schänis rechnet mit einem Aufwand von total Fr. 26'363'000.00 (Vorjahr Fr. 25'528'700.00) und einem Ertrag von total Fr. 25'621'500.00 (Vorjahr Fr. 25'019'500.00). Das veranschlagte Defizit beträgt Fr. 741'500.00. Der Steuerfuss soll unverändert bei 125 % bleiben, ebenso der Verrechnungssatz für die Grundsteuer bei 0,8 ‰.

Der budgetierte Aufwandüberschuss von Fr. 741'500.00 ist vertretbar, weil er aus Mitteln der Ausgleichsreserve ausgeglichen werden kann. Die Geschäftsprüfungskommission beantragt der Bürgerschaft, die Anträge des Gemeinderates über Budget und Steuerfuss für 2025 zu genehmigen.

Detaillierte Unterlagen

Jahresrechnung, Budget und Berichte werden jeder Haushaltung zugestellt. Darin finden sich zu den Geschäften der Bürgerversammlung weitere detaillierte Informationen. Der Gemeinderat freut sich auf eine gut besuchte Bürgerversammlung.

Politische Gemeinde Schänis: Bürgerversammlung

Der Gemeinderat lädt die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger freundlich zur ordentlichen Bürgerversammlung ein. Diese findet statt am

  • Freitag, 4. April 2025, 20:00 Uhr, im Mehrzweckgebäude Hof, Schänis.

Traktanden:

1. Jahresrechnung 2024

2. Budget und Steuersätze 2025

3. Allgemeine Umfrage

Beim Eintritt in den Versammlungsraum sind die Stimmausweise abzugeben.

Jahresrechnung, Budget und Berichte werden jeder Haushaltung zugestellt. Weitere Exemplare, fehlende Stimmausweise und detaillierte Rechnungsunterlagen können bis Freitag, 4. April 2025, 14:00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung Schänis bezogen werden.

Im Anschluss an die Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Schänis findet die Bürgerversammlung der Wasserkorporation Schänis statt.

Nach den beiden Versammlungen laden der Gemeinderat und der Verwaltungsrat der Wasserkorporation die Bürgerschaft im Foyer des Mehrzweckgebäudes herzlich zu einem Apéro mit Grillwurst und Brot ein.

Gemeinderat Schänis / Redaktion Linth24