Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
19.02.2025
19.02.2025 14:25 Uhr

Unterflurcontainer sistiert

Platzsparende Unterflurcontainer verbreiten sich in immer mehr St.Galler Gemeinden. Doch Kaltbrunn stoppt sein Gemeindeprojekt. (Themenbild)
Platzsparende Unterflurcontainer verbreiten sich in immer mehr St.Galler Gemeinden. Doch Kaltbrunn stoppt sein Gemeindeprojekt. (Themenbild) Bild: yg
An 29 Standorten plante der Gemeinderat Kaltbrunn Unterflurcontainer für Abfall. Nun sistiert er das Gesamtprojekt wegen zu hoher Kosten, Personalressourcen und anderer Projekte.

Der Gemeinderat erachtet das Gesamtprojekt «Unterflurcontainer» grundsätzlich als sinnvoll, hat es aber sistiert. Begründet wird dieser Entscheid mit fehlenden finanziellen und personellen Ressourcen sowie prioritären Projekten von grösserem öffentlichem Interesse.

Geplant wäre, an 29 Standorten auf dem Gemeindegebiet Kaltbrunn Unterflurcontainer zu platzieren, davon befinden sich drei Standorte ausserhalb der Bauzone, sprich Landwirtschaftszone, was erhöhte, kantonale Bewilligungsanforderungen mit sich bringt.

Erste Kosten von mindestens 478'000 Franken zu erwarten

Die Planungs- und Umsetzungskosten inklusive geeigneter Standorte wurden durch ein Fachbüro abgeklärt. Die Kosten für die Planung inklusive Verhandlung mit den jeweiligen Grundeigentümern (20 Standorte), rechtliche Sicherung der Standorte, Baubewilligungsverfahren etc. würden sich auf CHF 128'000 belaufen. Die Realisierung der 29 Unterflurcontainer würde nochmals auf CHF 350'000 zu stehen kommen. Mögliche Entschädigungen an Private sowie Grundbuch- oder Geometergebühren sind darin noch nicht berücksichtigt.

Im Zuge von Bauprojekten grösseren Ausmasses war es auch bis anhin gängige Praxis, mittels Auflagen zur Baubewilligung die Bauherrschaft zur Erstellung von Unterflurcontainern zu verpflichten.

Gemeinderat Kaltbrunn/LinthSicht / Redaktion Linth24