Die Sammlung von Hausabfall hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Das Bedürfnis der Bevölkerung nach flexibler Abfallentsorgung ist gross. Die Politische Gemeinde Benken hat deshalb in ihrem Leitbild «Vision Benken 2030» festgehalten, dass ein Abfallkonzept mit Halbunterflurcontainern gefördert wird.
Viele Vorteile
Mit Unterflursammelstellen kann die Bevölkerung jederzeit ihren Hausmüll entsorgen. Wildtiere werden nicht angelockt und haben nicht die Möglichkeit, die Kehrichtsäcke zu öffnen. Die Abfallentsorgungsfirma hat eine kürzere Wegstrecke, was unter anderem auch
die Sicherheit in den Quartieren erhöht.
Probelauf an der Rietstrasse
Als Pilot ist die Realisierung eines Halbunterflurcontainers an der Rietstrasse (beim Werkgebäude/ Feuerwehrdepot) vorgesehen. Das erforderliche Budget hat die Stimmbürgerschaft an der Bürgerversammlung vom 8. April 2024 genehmigt.
Als erster Schritt wird das Baubewilligungsverfahren für den Halbunterflurcontainer durchgeführt. Geplant ist, dass die Anwohnenden des südlichen Rötli-Quartiers sowie des Gebiets Sechserwies ihren Hauskehricht im neuen Halbunterflurcontainer entsorgen können.
Die betroffenen Anwohnenden werden wir nach dem Bau schriftlich über die Umstellung informieren.