Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
03.01.2025
03.01.2025 07:56 Uhr

Gemeindehaus 23 Prozent teurer

Das neue Gommiswalder Gemeindehaus mit Tiefgarage, Feuerwehrdepot und Entsorgungspark ist laut Gemeinderat gelungen – trotz Mehrkosten.
Das neue Gommiswalder Gemeindehaus mit Tiefgarage, Feuerwehrdepot und Entsorgungspark ist laut Gemeinderat gelungen – trotz Mehrkosten. Bild: Gemeinde Gommiswald/«über üs»
Der Neubau des Gommiswalder Gemeindehauses mit Feuerwehrdepot kostete laut Schlussabrechnung statt 10,6 Millionen über 13 Millionen Franken. Die Mehrkosten haben mehrere Gründe.

Das Gemeindehaus mit Feuerwehrdepot, Tiefgarage und Entsorgungspark beim Dorfplatz ist seit rund 1,5 Jahren in Betrieb. Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung die Bauabrechnung genehmigt. An Urnenabstimmungen im Jahr 2018 und 2019 hat die Bevölkerung Kredite für alle vier Projekte von total Fr. 10,6 Mio. genehmigt.

2,45 Millionen Franken Mehrkosten

Die Schussrechnung schliesst mit Mehrkosten von rund Fr. 2,45 Mio. ab. Die Bauabrechnung präsentiert sich wie folgt:

Total Kredit Fr. 10'600'000.00
Total Kosten Fr. 13'056'452.05
Total Mehrkosten Fr. 2'456'452.05

Die Mehrkosten sind aufgrund verschiedener Faktoren entstanden. Für die unvorhergesehenen Ausgaben der Altlastensanierung entstanden Zusatzkosten von Fr. 865'430.00. Der Gemeinderat hat die Bevölkerung seinerzeit bezüglich dieser Altlastensanierung informiert und einen Nachtragskredit gesprochen. Diese Mehrkosten wurden durch Finanzmittel der Jahresrechnung 2019 vorfinanziert.

Weitere gebundene Zusatzkosten von Fr. 61'479.55 sind wegen gesetzlichen Vorgaben (Klappschott, Spaltanlage sowie Anschlussbeiträge etc.) entstanden.

Aufgrund von gestiegenen Energie- und Materialpreisen während der Bauphase sind teuerungsbedingte Mehrkosten von Fr. 764'874.70 entstanden. Der Gemeinderat hat für diese teuerungsbedingten Mehrkosten die entsprechenden Nachtragskredite im Rahmen seiner Finanzkompetenz gesprochen.

Für nicht teuerungsbedingte Mehraufwendungen hat der Gemeinderat Nachtragskredite in der Höhe von Fr. 464'667.80 genehmigt.

2,1 Millionen Franken Kantonsbeiträge zu erwarten

An die Gesamtkosten von knapp Fr. 13,1 Mio. dürfen kantonale Beiträge in der Höhe von rund Fr. 2,1 Mio. erwartet werden. Diese wurden bei der Schlussabrechnung nicht berücksichtigt.

Gesamtkosten für gelungenes Bauwerk für Gemeinderat tragbar

Der Gemeinderat ist überzeugt, dass mit dem Abschluss des Bauprojektes 4 in 1 trotz den Mehrkosten ein gelungenes und zukunftsorientiertes Bauprojekt abgeschlossen werden konnte.

Die Gesamtkosten für Gemeindehaus, Feuerwehrdepot, Tiefgarage und Entsorgungspark erachtet er als tragbar und dankt allen Beteiligten für das gelungene Bauwerk.

Gemeindekanzlei Gommiswald/«über üs» / Linth24