Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
12.12.2024

Rückblick der Adventsfeier im Pfarreizentrum

Festliche Weihnachtsdekoration.
Festliche Weihnachtsdekoration. Bild: zVg
Die Adventsfeier des Seniorenteams der Seelsorgeeinheit Obersee brachte am 10. Dezember 2024 Seniorinnen und Senioren im Pfarreizentrum Schmerikon in Feststimmung.

Die ersten Schneeflocken legen sich wie eine sanfte Decke über die Berge, Lichterketten erhellen die langen Winternächte und der Duft von Tannenzweigen liegt in der Luft.

Ein besonderes Highlight war für viele Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 10. Dezember 2024, die Adventsfeier des Seniorenteams der Seelsorgeeinheit Obersee. Besinnliche Gedanken zum Advent und Weihnachten, ein feines Zmittag und ein fröhliches Miteinander brachten alle in Feststimmung.

Zwischen Himmel und Erde

Was macht Advent und Weihnachten so besonders, dass es nicht nur Festtage sind, sondern dass deren Besonderheit uns noch länger begleitet.

Der Gottesdienst am Vormittag wurde gestaltet von Michael Steuer mit den Worten: Gott handelt immer wieder überraschend und ganz anders als wir Menschen uns das vorgestellt haben. An der Geburt Jesu wird das besonders deutlich, alles an ihr war aussergewöhnlich und Gott hat damit so einiges auf den Kopf gestellt. Was unbedeutend war, wird plötzlich bedeutsam. Was unmöglich schien, wird möglich. 

Musikalisch umrahmt mit dem Ad-Hoc Frauenchörli Esther Baumer und Marcel Schnider (Gesang), Claudia Schnider (Klarinette) und Irene Koller (Orgel) sowie vorbereitet von Cornelia Munz.

Seelsorger Michael Steuer. Bild: zVg

Erwarte das Unerwartete

Festlich geschmückt präsentierte sich der Saal des Pfarreizentrums mit den von einigen Helfern liebevoll dekorierten Tischen. Die Begrüssung von Cornelia Munz lies mit den Worten, auf das fast vergangene Jahr zurückblicken. Das Seniorenteam wird gemeinsam auch im nächsten Jahr wieder einiges planen und Cornelia freut sich auf die Zusammenarbeit, sowie die Unterstützung aller Teammitglieder.

Die beliebten Begrüssungsdrinks stimmten die Besucher ein, zum festlichen Mittagessen. Das Weihnachtsmenü in zwei Gängen schmeckte allen und sorgte für selige Gesichter und volle Bäuche. Gute Wünsche und freundliche Worte brachte der Ortsverwaltungsratspräsident Andreas Kuster und auch Gemeindepräsident Félix Brunschwiler dankte im Namen der Gemeinschaft für das Engagement des Seniorenteams.

Weihnachtsgeschichte Musik und Lieder

Die Toggenburger Weihnachtsgeschichte erzählt von Romy Ott war ein Weihnachtlicher Ohrenschmaus und brachte die eine oder anderen mit ihren überraschenden Momenten zum Schmunzeln. So gibt es im Toggenburg Engel, die singen nicht Hallelujah, sondern sind am «johle und juchze» und um nahe bei der Heimat zu bleiben, kommen die drei Könige nicht aus dem Morgenland, sondern aus dem Appenzellerland.

Genau wie Essen und Geschenke gehört Musik zu Weihnachten, vielleicht noch mehr als Schenken, weil Musik die Wärme der Adventszeit widerspiegelt. Das Adventsingen begleitete Max Rüegg mit seiner Gitarre, es war ein bunter Strauss von Liedern gefühlsvoll und beschwingt.

Romy Ott, Weihnachtsgeschichte-Erzählerin. Bild: zVg

Das Dessert krönte den Nachmittag und überraschte die Gäste, ebenso auch die feinen Guetzli – Mailänderli, Zimtsterne und Chräbeli –, die wir gemeinsam genossen.

Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür

Geht es Ihnen auch so, dass nun Weihnachten mal wieder unerwartet vor der Tür steht. Bereits in wenigen Tagen ist der 24. Dezember – Heiligabend. Bis dahin haben wir noch einige schöne Adventstage und das Seniorenteam freute sich, dass sie alle Beteiligten auf zauberhafte Weihnachten einstimmen konnten.

Frohe Festtage und einen freudigen Start ins Neue Jahr 2025. Vielen herzlichen Dank dem Seniorenteam Schmerikon.

Paul Sutter, Seelsorgeeinheit Obersee