Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Essen & Trinken
28.11.2024
28.11.2024 15:02 Uhr

Zweimal Gold für Schützengarten

Regina Süss ist die Braumeisterin bei Schützengarten in St.Gallen, der ältesten Brauerei der Schweiz.
Regina Süss ist die Braumeisterin bei Schützengarten in St.Gallen, der ältesten Brauerei der Schweiz. Bild: Archiv
Beim «European Beer Star 2024» holte Schützengarten zwei Goldmedaillen: Das obergärige India Pale Ale und das charaktervolle Säntisbier waren in ihren Kategorien die besten Biere.

Im September dieses Jahres verkosteten rund 150 renommierte Bierexperten aus 29 Nationen die Biere des European Beer Star in Nürnberg. Laut den Veranstaltern war dies die bisher grösste Verkostung der vergangenen Jahre.

In Vor- und Zwischenrunden bis hin zum grossen Finale wurden die Biere nach rein sensorischen Kriterien wie Optik, Geruch, Geschmack und weiteren sortentypischen Merkmalen bewertet.

Am Ende wurden nur die drei besten Biere jeder Kategorie mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.

In diesem Jahr nahmen über 2'360 Biere aus 75 Kategorien am Wettbewerb teil. Der European Beer Star hat sich seit seiner Gründung als einer der bedeutendsten internationalen Bierwettbewerbe etabliert, an dem alle kommerziellen Brauereien der Welt teilnehmen können.

«Wir freuen uns riesig, dass unser India Pale Ale und unser Säntisbier mit Gold ausgezeichnet wurden», sagt Regina Süss, Braumeisterin der Brauerei Schützengarten.

Die beiden Biere gewannen in den jeweiligen Kategorien «IPA Traditional India Pale Ale» und «German-Style Kellerpils», zwei Königsdisziplinen unter den verschiedenen Bierstilen.

Die Verleihung fand auch dieses Jahr im Rahmen der BrauBeviale 2024 in Nürnberg statt. Für die Brauerei Schützengarten ist dies ein weiterer Meilenstein in ihrer langen Tradition und ein Beweis für ihre hohe Braukunst.

PD/stz. / Linth24