Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
07.11.2024

Kanton passt HR-Management an

Die St.Galler Regierung sieht für die Kantonsverwaltung eine neue HR-Strategie und ein neues HR-Geschäftsmodell vor. (Symbolbild)
Die St.Galler Regierung sieht für die Kantonsverwaltung eine neue HR-Strategie und ein neues HR-Geschäftsmodell vor. (Symbolbild) Bild: Christopher Chandiramani
Der III. Nachtrag zum Personalgesetz regelt die Neuorganisation und Weiterentwicklung des Personalmanagements der St.Galler Kantonsverwaltung. Die Kommission empfiehlt Eintreten.

Die Regierung sieht eine neue HR-Strategie und ein neues HR-Geschäftsmodell vor. Der Kanton tritt künftig als einheitlicher Arbeitgeber für das ganze Personal der Departemente und der Staatskanzlei auf. Zu diesem Zweck wurde ein Wertekompass entwickelt. Darin werden die Werte und Gemeinsamkeiten aller Angestellten der Verwaltung hervorgehoben. Der Kanton will sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren.

Vorberatende Kommission begrüsst Vorlage

Die Kommission hat unter dem Vorsitz von Sonja Lüthi, St.Gallen, die Vorlage beraten. Sie begrüsst die Bestrebungen der Regierung, die administrativen Tätigkeiten zu zentralisieren. Die Kommission diskutierte den Einsitz der Sozialpartner in der Referenzfunktionskommission. Sie schliesst sich dem Vorschlag der Regierung an, die Sozialpartnerschaft zu stärken und die Zusammensetzung der Referenzfunktionskommission neu zu gestalten.

Staatskanzlei Kanton St.Gallen / Linth24