«Wollen Sie dem Baukredit über die Eindolung des Goldbergbachs und der Erneuerung der Wasserversorgung in der Obergasse über insgesamt 5.8 Mio. Franken inkl. MWSt. zustimmen?» Zu dieser Frage sagte 481 Schmerkner JA. Dies sind 72,44 Prozent aller Abstimmenden an diesem Sonntag, allerdings war die Stimmbeteiligung mit nur 27% äusserst schwach.
Das Thema Hochwasserschutz beschäftigt die Gemeinde Schmerikon schon lange. Starke Regenfälle führen immer wieder dazu, dass die beiden Bäche Goldbergbach und Kürzibach nicht genügend Wasser aufnehmen können. Im Siedlungsgebiet sind diese in unterdimensionierten Rohrleitungen «eingedolt». Das führt zu Überschwemmungen in den Strassen und Überlauf in die Kanalisation. Entsprechend fliesst mehrfach jährlich auch Schmutzwasser in den Zürichsee ab, weil das eindringende Bachwasser die Transportkapazität der Schmutzwasserleitung zur ARA überschreitet.
Mit dem Kredit von 5.8 Millionen Franken – von denen die Mobiliarversicherung 250'000 Franken sponsert – kann in einem Jahr mit der Sanierung der Wasserleitungen begonnen werden. Die Projektkosten haben sich im Laufe der Zeit verdoppelt, wie hier im letzten Sommer berichtet wurde.