Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
16.03.2024
18.03.2024 07:50 Uhr

130 Wohnungen vor Gesuchsreife

Visualisierung eines der neuen Wohngebäude, die von der Gebäudeversicherung St.Gallen geplant sind.
Visualisierung eines der neuen Wohngebäude, die von der Gebäudeversicherung St.Gallen geplant sind. Bild: Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG)
Im Rapperswiler Südquartier entsteht das Bauprojekt Mürtschenstrasse mit rund 130 Mietwohnungen. Dank des Planungsfortschritts 2023 folgt bald das Baugesuch. Baustart: Sommer 2025.

Die Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG) realisiert zwischen der Obersee- und der Mürtschenstrasse in Rapperswil das Bauprojekt Mürtschenstrasse mit rund 130 Mietwohnungen. Es entstehen zeitgemässe 2.5- bis 5.5-Zimmerwohnungen für alle Altersgruppen und Lebensformen. Zudem ist ein parkähnlicher Innenhof mit Spielplätzen, Grünflächen und einladenden Begegnungsräumen geplant.

Die bestehende, in die Jahre gekommene Wohnsiedlung mit ihren rund 60 Mietwohnungen wird im Zuge des Neubauprojekts zurückgebaut. Die meisten Gebäude stammen aus den 1940er-Jahren und haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Eine Sanierung ist aus baustatischen, schallschutz- und brandschutztechnischen Gründen weder realistisch noch sinnvoll. Dagegen wird mit dem Neubauprojekt und der Verdoppelung der Anzahl Wohnungen die zunehmende Nachfrage nach Wohnraum in Rapperswil-Jona besser erfüllt.

Baustart voraussichtlich im Sommer 2025

Im Jahr 2023 wurde auf der Grundlage des zuvor erarbeiteten Sondernutzungsplans das Vorprojekt erstellt. Inzwischen sind die Planungsarbeiten so weit vorangeschritten, dass in Kürze das Baugesuch eingereicht werden kann. Abhängig vom Verlauf dieses Verfahrens ist der Baustart im Sommer 2025 geplant.

Die Mieterschaft wurde diese Woche über die aktuelle Terminplanung informiert. Gemäss dem geplanten Vorgehen können die Wohnungen im Wohnhaus Mürtschenstrasse 19/21 voraussichtlich bis Ende Mai 2025 benützt werden. Die Wohnungen in den übrigen Gebäuden stehen den Mieterinnen und Mietern voraussichtlich bis Ende Februar 2025 zur Verfügung. Der Bezug der neuen Überbauung wird auf Herbst 2027 anvisiert.

Bauprojekt Mürtschenstrasse

Visualisierung eines Eingangsbereichs. Die Fassaden sollen in Holzbauweise erstellt werden. Bild: Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG)

Die Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG)

Mit dem dreifachen Schutzsystem von «versichern, schützen und löschen» sorgt die Gebäudeversicherung St.Gallen für einen wirkungsvollen Schutz aller Gebäude im Kanton St.Gallen: Sie setzt sich für die Schadensverhütung sowie fürs Feuerwehrwesen ein und bietet Versicherungsschutz im Ereignisfall. Als selbständiges öffentlich-rechtliches Unternehmen beschäftigt sie rund 60 hauptberufliche und 160 nebenberufliche Mitarbeitende.

Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG) / Linth24